Fernab von Standard

Kostengünstiges, energieeffizientes und individuell gestaltetes Mehrfamilienhaus, Annika Schwarz, Flachdach, Putzfassade

Ausen4_15_700pixel

Mit diesem Mehrfamilienhaus zeigt die junge Architektin Annika Schwarz, dass kostengünstiger Wohnungsbau nicht zwangsläufig uniform aussehe n muss. Auf knapp 500 m² Wohnfläche integrierte sie vier Wohneinheiten mit gut durchdachten offenen Grundrissen. Dabei sind die Abstellräume als zentrale Box jeweils in der Wohnungsmitte positioniert und mit Garderobennischen kombiniert. Die modernen Küchenzeilen in einem hellem Grauton mit schlichten Oberflächen – ohne aufgesetzte Griffe – sind individuell vom Architekturbüro geplant. Der warmtonige Parkettboden zieht sich durch alle Wohnräume bis in den Kochbereich und erdet die hellen Räume mit zahlreichen Fensteröffnungen optisch. Großzügige Balkone und Terrassen an der Gartenseite ermöglichen in allen Wohnungen die Wohnfläche ins Freie zu erweitern. Statt mit grauem Granit und Edelstahlgeländer, empfängt das Haus seine Nutzer:innen mit hellen Fliesen und Oberflächen, schwarzen Leuchten und einem individuell entworfenem Stabstahlgeländer. Von außen zeigt sich das Gebäude mit einem Bruttorauminhalt von rund 2.100 m² als kompakter, kubischer Baukörper mit Flachdach. Fenster mit weißen umlaufenden Faschen prägen die Fassade zur Straße. Einbauleuchten an sinnvollen Stellen, fein abgestimmte Oberflächen an Boden und Wand sowie ein durchgängiges Farbkonzept verbinden die Innen- und Außenbereiche. Eine kostspielige Unterkellerung entfiel, da der Technikraum im Erdgeschoss und Abstellräume in den Wohnungen Platz fanden. 

Um das KfW-55-Effizienzgebäude über Fußbodenheizungen mit Wärme zu versorgen, wählte man eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung. So konnte auf ein Außengerät an der Straßenfassade verzichtet werden. Die Photovoltaikanlage auf dem Flachdach versorgt das Haus mit Strom – bei Bedarf auch die PKW der Bewohner:innen über Wallboxen.  

www.atelier-schwarz.com

Fotos: 
Annika Schwarz

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|23)

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

IMG_5897_19_700pixel

Neue Qualitäten

Bestandsgarten erhält eine Rundumerneuerung mit Pool und ist über Stege umlaufend erlebbar

210811_WraggeGa-rten_Fam-Stroh_PatrikGraf-5-4_19_700pixel

Akzente übers ganze Jahr

Barrierefreie Gestaltung mit tierfreundlicher Bepflanzung und geschützten Aufenthaltsbereichen

Skandinavisches Lebensgefühl

Concept Store vereint Verkauf, Veranstaltungen und Treffpunkt

ASSFull_0020_15_700pixel

Neue Schulen braucht das Land

Offene Strukturen für neue Raum- und Lernqualitäten

25_19_700pixelQqwnb6Et5b8ZL

Erhellend anders

Neues Lichtkonzept unterstreicht die Architektur und sorgt für ein einladendes Ambiente

mgf_Ko-rschtalschule_full-res_08_15_700pixel

Wirtschaftliche Holzmodule

Nachhaltig ausgelegter Neubau zur Erweiterung einer Grund- und Gemeinschaftsschule

Fuchs_Wacker_Thomas_Wacker_10_700pixel

Eine wiederkehrende Handschrift

Architekt Thomas Wacker über individuelles Bauen, Nachhaltigkeit und „Wohlfühlen“