Villa mit Weitblick

Sichtbeton, Gussasphalt und Glas lassen innen und außen verschmelzen

2021-07-21-swissfineline-referenz-villingen-kopp-drohne-00015_44_700pixel

Wer ungewöhnlich bauen möchte, führt nicht nur mit den Baubehörden intensive Gespräche, sondern lernt auch schnell seine neue Nachbarschaft kennen. Zumindest wenn Bauende selbst die Herausforderung annehmen, Vorbehalte gegen die Verwirklichung ihres Traums aus dem Weg zu räumen. Gerade in ländlichen Gegenden kann es recht schnell dazu kommen. Während der Bauherr einer Villa im Schwarzwald selbst mit der Nachbarschaft gesprochen hat, übernahm das beauftragte Architekturbüro Rebholz die Kommunikation mit den Ämtern. Schlussendlich konnte das Baupaar seinen Traum einer Villa am Hang mit Blick ins Grüne verwirklichen.

Mit seiner über die gesamte Breite gezogenen Loggia wirkt das Obergeschoss fast wie ein Fernrohr. Es sitzt mittig auf dem langgezogenen Erdgeschoss, kragt weit darüber hinaus. So entsteht der Eindruck verschiedener Kuben, die im Spiel übereinandergestapelt wurden. Vor allem aber entsteht eine große, überdachte Terrasse, getragen von wenigen Säulen. Der graue Sichtbeton gibt dem ganzen Ensemble eine gewisse Bodenhaftung, erhält aber zugleich eine gewisse Leichtigkeit durch die fast unsichtbar gefassten Verglasungen vom Schweizer Hersteller swissFineLine. Bis zu zehn Meter weit lassen sich die Glasschiebetüren vor der Terrasse im Erdgeschoss öffnen. Der Mechanismus dazu ist Teil des Smarthome-­Systems, mit dem auch die textile Verschattung aller Glasflächen des Hauses gesteuert wird. Weite und Raum entstehen in der Villa nicht allein durch ihre schiere Größe und den offenen Grundriss. Dass die Räume wie in Rahmen gefasste Luft wirken, liegt großteils an den Materialien, allen voran Glas, das sich im Erdgeschoss auch über die Ecken zieht. Sichtbeton prägt die Wände und wird von hellen Holzakustikdecken begleitet. Passend dazu der eher ungewöhnliche, fugenlose Bodenbelag aus geschliffenem Gussasphalt. Er lässt das Drinnen wie draußen erscheinen und verfügt trotz seiner im Kern groben Herstellung über eine angenehm weiche Haptik. Daher verwundert es nicht, dass sich der Belag ausnahmslos in jedem Raum wiederfindet, wodurch sich der Eindruck des einheitlichen Raums verstärkt, der die Umgebung aufnimmt und in sie übergeht.

Zum Grau des Betons im Außenbereich gesellt sich das Grün des Rasens, der auf den Dächern und der Garageneinfahrt im Untergeschoss sprießt. Dieses Duo aus zwei Farben wird durch den langen blauen Streifen des Schwimmbeckens ergänzt, das sich zwischen Wohn- und Poolhaus erstreckt und beide optisch verbindet. Der kleine Würfel des Poolhauses besteht zur Hälfte aus Glas und wird bei Weitem nicht nur bei Sonnenschein und Badewetter genutzt. Gerade bei schlechtem Wetter wird er ein Ort, an dem sich die Natur noch unmittelbarer erleben lässt ­– geschützt und wohl geborgen hinter den großen Fensterscheiben.

www.swissfineline.ch
www.rebholz.de

Wohnfläche: ca. 420 m² Wohnfläche und ca. 470 m² Nutzfläche
Grundstücksgröße: ca. 2.450 m²
Bauzeit: 3 Jahre
Bauweise: Massivbau Beton, Vollwärmeschutz, Vorhangfassade

Fotos:

Daniel Gerteiser
www.fotofilmdesign.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|21)

Architekten:

Rebholz Architekten u. Ing.
www.rebholz.de

Rohbau:

Rosenberger Bau
www.rosenberger-bau.de

Dachdeckerei:

Gebrüder Rückert
www.gebrueder-rueckert.de

Verglasung:

swissFineLine
www.swissfineline.ch

Fassade:

Holzbau Leopold
www.leopold-fassadenbau.com

Möbel, Decken, Türen:

Schreinerei Flaig
www.flaig-schreinerei.de

Gussasphalt:

Lautenschlager und Kopp
www.lautenschlager-kopp.de

Terrassenplatten:

Fliesen Graf
www.fliesen-graf.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Ing. A. Winkler
www.winkler-vs.de

Elektroarbeiten:

Elektro Mundinger
www.elektro-mundinger.de

Aufzug:

C. Haushahn
www.haushahn.de

Swimmingpool:

Polytherm Kunststoff und Metalltechnik Gesellschaft
www.polytherm.at

Malerarbeiten, Trockenbau:

Maler Rebholz
www.maler-rebholz.de

Schlosserei:

Kunst- & Bauschlosserei Rolf Rottler
www.kunstschmiede-rottler.de

Hoftoranlage:

Klaus Beha Zaunbau- und Toranlagen
www.beha-landtechnik.de

Garagentore:

bauer gmbh Tore + Türen
www.der-torbauer.de

Leuchten (innen / aussen):

Bega
www.bega.com

Türen:

Köhnlein
www.koehnlein-tueren.de

Heizungssystem:

Viessmann
www.viessmann.de

Schalter, KNX-Gebäudeautomation, Steckdosen:

Gira
www.gira.de

Verteileranlage mit KNX-Aktorik:

Hager
www.hager.com

Präsentsmelder:

Theben
www.theben.de

Fußbodentank:

OBO Bettermann
www.obo.de

Küche:

next125
www.next125.com

Küchentechnik:

Gaggenau
www.gaggenau.com

Sanitärausstattung:

Vola
de.vola.com
Laufen
www.de.laufen.com

Mobiliar:

Riva 1920
www.riva1920.it
freifrau
www.freifrau.com
Kettnaker
www.kettnaker.com
Schramm
www.schramm-werkstaetten.com

Außenfassade:

Alucobond
www.alucobond.com

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

andOffice-Office-6_15_700pixel

Holzwerkstoffe en détail

Eine ehemalige Lagerfläche wird zur inspirierenden und atmosphärischen Arbeitswelt

1854_EFH_Gerlingen_01_19_700pixel

Farbe, Form und Licht

Aus einem Wohnhaus der 1980er-Jahre wird ein fein komponiertes Familienrefugium

KWC04019_15_700pixel

Hoch hinaus

Ein moderner Turm am Neckarufer dockt an ein historisches Mühlengebäude an

Spannende Inszenierung

Neubau kombiniert innovative Bauweise und nachhaltiges Upcycling

mgf_Kita-Ostfildern_11_15_700pixel

Zwei-Haus-Prinzip

Nachhaltig ausgelegter Kindergarten mit vielfältig bespielbaren Außenräumen

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

MH-Garten_0719_127_-C-RHermann_19_700pixel

Grüne Höfe

Private und gemeinschaftliche Gärten und Höfe sowie ein Gemeinschaftsplatz für ein Wohnquartier

FREY_HAUS_RF_20_15_700pixel

Mit neuem Leben erfüllt

Umbau eines lange leer gestandenen Dreifamilienhauses für zwei Familien