Raus aus dem Raster

Ein vielseitiges Seminarhaus bietet Raum für neue Ideen

DSC04798-Pano_15_700pixel

„Ideen sind der Schlüssel zu einer besseren Zukunft für uns alle“, sagt die Bauherrin, eine erfahrene Gastronomin und fragt gleich im Anschluss: „Aber wo ist zwischen all der Hektik in den Büros und Arbeitsplätzen dieser Welt noch Raum für neue Ideen?“ Mit dem sogenannten HAAUS will sie kreativen Köpfen und innovativen Geistern der modernen Welt einen Platz bieten, um abseits der Raster neue Gedanken zu entwickeln. Das im Juni 2021 eröffnete ungewöhnliche Seminarhaus ist zugleich Tagungsraum, Think-Tank, Veranstaltungsort, Co-Working-Space und Hotel Garni.

Gebaut wurde für das Start-Up auf dem Grundstück eines alten Bauernhauses in beschaulicher Umgebung im Rems-Murr-Kreis. Aufgabe für Anna Wöllhaf und Christoph Brösamle von Studio Ö Architekten war es, kostengünstig und effizient zu bauen, dabei aber nicht billig und beliebig. Viele Entwurfsansätze entstanden aus den anfänglichen Überlegungen, das alte Bauernhaus umzubauen. Stattdessen wurden die besten Ideen in eine langlebigere und robuste Struktur übersetzt. So entstand typologisch wieder ein langes Satteldachhaus, gegliedert in einen Wohn- und einen Wirtschaftstrakt. Die Funktionen verteilen sich auf zwei Geschossen. Der Wohntrakt nimmt 16 Gästezimmer auf. Hier kann man sich zurückziehen und übernachten – mit Blick ins Grüne. Die minimalistische Einrichtung der Zimmer nutzt den traditionellen Baustoff Holz und stellt so einen positiven Bezug zur Umgebung her. Die Bäder verfügen über WC und Dusche. Eines der Zimmer ist rollstuhlgerecht gestaltet. Der Wirtschaftstrakt, die Tenne, ist ein von der Straße in den Garten durchgesteckter Raum mit einer Galerieebene, die bis unter das Dach reicht. In ihrer Nutzung erinnert die neue Tenne wiederum an einen zeitgenössischen Scheunenausbau. Neben einem Seminarraum fungiert sie gleichzeitig als Koch-, Ess- und Aufenthaltsbereich. Die Nähe zur Natur und die Flexibilität der Raumgestaltung lassen verschiedenste Konzepte zu und setzen dem Rahmenprogramm so gut wie keine Grenzen – Kochkurs, Waldspaziergang, Yogakurs und vieles mehr ist denkbar. 

www.studiooe.de

Fotos: 

Sebastian Schels
schels.net

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|23)

Architektur:

Studio Ö
www.studiooe.de

 

Erdbau:

E.Bayer Baustoffwerke 
www.eb-bayer.de

 

Außenanlage: 

Gartengestaltung Streicher
www.gartengestaltung-streicher.de

 

Rohbau:

Kuhnle Bauunternehmung 
www.berthold-kuhnle.de

 

Zimmererei/Dachdeckerei: 

Holzbau Vaihinger
www.holzbau-vaihinger.de

 

Fassade: 

Neubauer Zimmerei
www.neubauer-zimmerei.de

 

Fenster: 

Fenster Mack
www.fenstermack.de

 

Stuck- und Malerarbeiten: 

Stuckateur Ernst
www.stuckateur-ernst.de

 

Sichtestrich und Bodenbeläge:

Ade Fußbodenbau
www.adegmbh.de

 

Schreinerei:

Zeitwerk Design
www.zeitwerk-design.de

 

Elektro:

Elektro König
www.koenig-weinstadt.de

 

Heizung, Lüftung, Sanitär:

CV Haustechnik
www.cv-haustechnik.de

Nothing found.

Innen und aussen im Einklang

Das Haus „R 17“ punktet mit Hufeisenarchitektur und viel Licht in den Räumen

Mission: Erfüllt

Ein Münchner Fensterspezialist macht das Schwarzreiter im Vier Jahreszeiten zum Logenplatz

Nachahmenswert

Büro- und Gewerbegebäude als Blaupause für künftiges Bauen

Nothing found.

haus_haug_ww_05_23_3_15_700pixel

Schmalhans

Ein Einfamilienhaus weiß die extremen Gegebenheiten des Grundstücks für sich zu nutzen

Garderobe-1_15_700pixel

Upcycling mit Herz

Uwe Bühler lässt aus alten Fahrradteilen Möbel und Wohnaccessoires entstehen

Lust aufs Büro

Kreativ-Agentur möchte mit einer inspirierenden Atmosphäre alle Sinne ihrer Mitarbeitenden anregen

Schule mit Freiraum

Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Mensa und vielfältigem Freibereich

07_Im-Weinberg-am-Kra-herwald_SUSANNE-WEGENER_15_700pixel

Schmalspur

Einfamilienhaus nutzt das extreme Hanggrundstück für das Wohnen mit Weitblick auf vier Ebenen

Denzinger-Barbara-Middel-Daniel-Stauch_57A5534_15_700pixel

Großzügig in Szene gesetzt

Innenarchitektonisches Konzept setzt auf Offenheit und raffinierte Beleuchtung

Einprägsamer Rhythmus

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik zeigt sich offen und einladend

Schule mit Freiraum

Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Mensa und vielfältigem Freibereich