Lichterfest unter dem Dach

Ein Dachstudio besticht durch die Ökonomie der Räume und atmosphärische Nuancen

BV-Hesseling_Agnes-Morguet_Wohnzimmer_Essen_15_700pixel

Die Luft zum Wohnen wird auch in deutschen Metropolen zunehmend knapper und kostspieliger. Umso wichtiger ist es, die zur Verfügung stehenden Flächen detailliert und nachhaltig zu planen. Wie sehr auch ein Dachstudio – mit überschaubarer Wohnfläche von 120 m² und deutlichen Dachschrägen – allein aufgrund seiner exponierten Lage unter dem Himmel ganz eigene Qualitäten entwickeln kann, führt das mit mehreren renommierten Preisen prämierte Projekt von Agnes Morguet Interior Art & Design aus Köln eindrücklich vor.

Das Bauherrenpaar wünschte sich in einem neu errichteten Mehrfamilienhaus eine zeitlos elegante, helle und gemütliche Wohnung. Gute, wertige Materialien, ruhige Farben, gewisse Akzente und die Kombination von Altem und Neuem sollten sich in der Wohnung mit zwei separaten Zimmern und einem großzügigen Wohn- und Essbereich samt Dachterrasse wiederfinden. Die Innenarchitektin und ihr Team entwickelten die Raumkonzeption und setzten die Detailplanung mit den Handwerkern gemeinsam um. Um eng wirkende Ecken zu vermeiden, wurden sanfte Rundungen integriert – in der offenen Küche genauso wie im Flur. Licht und Räume fließen so harmonisch ineinander und lassen den Raum großzügiger erscheinen. Ein in den Raum gestellter, offener Kamin mit feinem Natursteinakzent trennt Ess- und Wohnbereich voneinander, ohne zu separieren. In der gesamten Wohnung wurde ein Mix aus hochwertigen, harmonisch aufeinander abgestimmten natürlichen Materialien verwendet: Weiß geöltes Eichenparkett als Bodenbelag variiert mit Feinsteinzeug in zarten grau-beigen Verläufen in Bad und Küche. Um die Geradlinigkeit mit einem charmanten Bruch zu ergänzen, ist der Wandfliesenspiegel in Bad und Küche aus handgeformten spanischen Fliesen gebildet. Insbesondere das Lichtkonzept erhielt einen hohen Stellenwert in der Gesamtplanung: Durch zahlreiche Dachfenster und ein Oberlicht im Flur wirkt der Innenraum sehr hell, sodass Deckeneinbauleuchten, aber auch Aufbauleuchten subtil zum Einsatz kommen konnten. Wand-, Tisch- und Stehleuchten sowie abgependelte Leuchten für Esstisch und Bett ergänzen das Lichtkonzept, indem sie Akzente setzen. So wird es möglich mit Hilfe ganz unterschiedlicher Lichtquellen – jede von ihnen getrennt schalt- und dimmbar – verschiedenste Lichtstimmungen im Zusammenspiel von Tageslichtsituation und gewünschter Atmosphäre zu erzeugen.

www.agnes-morguet.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|19)

Innenarchitekten:

Agnes Morguet Interior Art & Design
www.agnes-morguet.com

Schreinerei:

Schüller & Staudner
www.schuellerstaudner.de

Klimaanlage:

Nesseler + Esser
www.nesseler-esser.de

Raumausstattung:

Dreiner
www.dreiner.net

Küchenplaner:

Patt Wohnen
www.patt-wohnen.com

Elektriker:

Elektro Hoppen
Telefon: 02683 3573

Kaminbauer:

Lenz & Dörrenberg
www.ld-koeln.de

Fotos:

Agnes Morguet

Nothing found.

Gebaute Topografie

Ein Gemeindezentrum im Bergischen fügt den Bestand gemeinschaftsstiftend zusammen

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Nothing found.

Kueche_19_700pixel1HczXb16H3OXN

Feuerwerk der Farben

Ein Wohnhaus in Bonn hat eine ausdrucksstarke Auffrischungskur erhalten

UR-RP1-220412-5_15_700pixel

Mit Hang zum Hang

Ein auf Hanggärten spezialisierter Gartendesigner präsentiert seinen eigenen Garten

LVR_Museum_Herrmann-BoschArchitekten_01_10_700pixel

Behutsam inklusiv

Das LVR-LandesMuseum Bonn wurde barrierefrei umgestaltet und erweitert

Ins Grüne fließend

Ein Wohnhaus in Bonn-Röttgen wurde umfänglich saniert und harmonisch erweitert

1604_BDA_HMW_Auswahl_09_700pixel

Plastische Inszenierung

Durch eine geschickte Erweiterung rückt eine Gemeinde in den Stadtraum zurück

027-Kopie_15_700pixel

Tiefergelegt in der Remise

Statt schneller Gefährte gemütliches Wohnen in einem Backsteinbau mitten in Bonn

Akzente in Petrol

Penthouse mit ansprechendem Farb- und Materialkonzept

Wildromantisch und modern

Ein Boutiquehotel in Ahrweiler bietet Wohlfühlambiente in alten Gemäuern