Wohnsystem aus München

Thomas Kandler und Robert Kern entwickeln Module für jeden Lebensbereich

7172_Regal_CDF_Eiche_15_700pixel

Kaum ein Möbelstück sagt mehr über die Besitzer:innen als ein Regal. Davon sind Thomas Kandler und Robert Kern überzeugt. Um Menschen noch mehr Freiraum bei der Wahl ihrer Regale zu geben, haben die beiden gelernten Schreiner, die sich während ihres Architekturstudiums an der Fachhochschule München kennen gelernt haben, 2014 das Möbelsystem 7172 erschaffen. Darin verbinden Kandler und Kern ihre Liebe zum Arbeiten mit Holz sowie die Neugierde und Freude an der Entwicklung von neuen Möglichkeiten. 7172 ist ein ständiger Begleiter für verschiedene Lebenssituationen und Nutzungen. Die Module des Systems lassen sich beliebig kombinieren und können so als Beistelltisch, Bank, Sideboard, Regal und Raumtrenner zum Einsatz kommen. Möglich sind außerdem raumbildende Strukturen im Bereich Messe- oder Ladenbau und in Büros. Die Grundlage für alle Elemente bilden eine Nut und ein unsichtbarer Beschlag. Diese simple Kombination fügt nicht nur Seiten und Böden zusammen, sie ermöglicht auch viele weitere Funktionen. Jedes Modul kann um Stabilisierungs- und Akustikelemente, Leit- und Beschriftungssysteme sowie unterschiedlichste Oberflächen und Fronten erweitert werden. Variable Bodentiefen bieten besondere Möglichkeiten – z. B. im Bereich Laden- und Messebau: Übertiefe Böden lassen sich werkzeuglos aufstecken und sind kippsicher belastbar. Die Gestaltung und Aufteilung des Regals ist komplett individuell und lässt sich jederzeit – auch im Nachhinein – ohne viel Aufwand verändern. Da sich die die Böden einfach von vorn aufschieben lassen, müssen die Seitenteile nicht gelöst werden. So können die Regale und Sideboards auch nach dem Aufbau ganz leicht neu gestaltet werden.

www.7172.de

Fotos:

7172

(Erschienen in CUBE München 02|23)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

miunik-turo-Turm-L-Isar-01_15_700pixel

Design on Fire

Das Label miunik entwirft geometrisch ausgeklügelte Feuerschalen in flexiblen Höhen

01-Ansicht-West-Eingang-3-Lieblingsfotos-dv-besonders-wichtig_15_700pixel

Architektonischer Gipfelsturm

Das ansteigende Gelände bedingt unterschiedliche Höhen des Mehrfamilienwohnhauses – mal drei‑, mal viergeschossig und verspringende Dächer.

_DSC6430_HR_19_700pixel

Feldspat, Quarz und Glimmer

Ein Haus aus Granit als moderne Interpretation eines Waidlerhauses

Vier-Grundschulen_170927630_-C-Brigida-Gonza-lez_15_700pixelW0NnGzFiTcalW

Temporäres Zuhause mit Schule

Vier Grundschulen in modularer Bauweise – schnell zu errichten und höchst variabel

Harmonisches Zusammenspiel

Einfamilienhaus in Holzmassivbauweise setzt inmitten historischer Bebauung Akzente

Ästhetische Liaison

Individuelles Interiorkonzept für eine Stadtwohnung kombiniert Altes mit Neuem