Spannende Inszenierung

Neubau kombiniert innovative Bauweise und nachhaltiges Upcycling

Wie nachhaltiges Bauen, persönliche Geschichte und innovative Architektur verschmelzen können, zeigt dieses Wohn- und Geschäftshaus. In einem Gewerbegebiet gelegen, verbindet das zweigeschossige Gebäude innovative Bauweise, eine durchdachte Gestaltung und nachhaltiges Upcycling. Ausrangierte See­container bilden elementare Bauelemente, so wie es sich der Bauherr gewünscht hatte, der im Containerbereich tätig ist.

Das Büro Hormuth Architektur stand vor der Herausforderung, zwei gegensätzliche Wünsche zu verbinden: Einerseits sollte im Erdgeschoss ein offener Grundriss entstehen, der großzügige, fließende Räume ermöglicht. Andererseits erfordert die Tragfähigkeit der Container eine kleinteilige Struktur. Die Lösung: eine Hybridkonstruktion, bei der im Erdgeschoss ein konventioneller Stahlhallenbau die Basis bildet, während im Obergeschoss die ausrangierten High-Cube-Container aufgesetzt wurden. Diese Kombination schafft eine spannende Inszenierung der unterschiedlichen Konstruktionsarten, die im Innenraum sichtbar bleibt und durch unterschiedliche Farbgestaltung in den beiden Geschossen betont wird. Die Fassadengestaltung basiert auf Sandwichplatten, die sowohl die bauphysikalischen Anforderungen des Stahl- und Containerbaus erfüllen als auch optisch ins Umfeld passen. Das Gebäude fügt sich gut in die lockere Struktur der Nachbarbebauung ein, die von vielen Industriehallen geprägt ist. Zur Wahrung der Privatsphäre wurde eine geschlossene Wand zur Straße hin geplant, die in gleicher Optik wie die Fassade ausgeführt ist. Ein integriertes Tor ermöglicht den Zugang zum Grundstück und schafft eine klare Abgrenzung.

Auch im Innenraum wurden die Container in Szene gesetzt. Das offene Raumkonzept wird durch eine beeindruckende Glasfront mit 12 Metern Breite betont, die durch die große Spannweite der Stahlträger realisiert werden konnte. Diese Verbindung von Innen und Außen wird durch den fugenlosen Sichtestrich im Inneren unterstrichen, wo das Erdgeschoss einen offenen Wohnbereich beherbergt. Das Gebäude wurde so ausgerichtet, dass die Glasfassade im Erdgeschoss optimal genutzt werden kann, ohne zu große Hitzeeinträge. Die auskragenden Baukörper im Obergeschoss schaffen Schatten und verbessern das Raumklima. Durch ihre Anordnung öffnet sich das Gebäude in Richtung Grünflächen und schafft zwei private Innenhöfe sowie einen sichtgeschützten Garten.Eine innenliegende Wärmepumpe ohne Außengerät, Wärmeschutzverglasung, Fußbodenheizung und Dachbegrünung ergänzen das nachhaltige Energiekonzept.

www.hormutharchitektur.com

Fotos:

Nuno Fernandes Tomás

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|25)

Architektur:

Hormuth Architektur
www.hormutharchitektur.com

Roh- und Metallbau:

Finalbau
www.finalbau.com

Sichtestrich:

Mortimor
www.mortimor.de

Fensterbau:

Trumpf Metallbau
www.trumpf-metallbau.de

Nothing found.

Der Mensch im Mittelpunkt

Funktion und Design stehen bei einer HNO-Praxis im Einklang

Nadelstreifen mit Fokus

Als Langhaus konzipiertes Wohnhaus mit Satteldach setzt auf maximale Recycelbarkeit

Temporärer Rückszugsort

Das TRI.O Boardinghaus setzt Maßstäbe für neues urbanes Wohnen auf Zeit

Offen für Neues

Technisches Rathaus der Stadt Bornheim auf New-Work-Kurs

Nothing found.

DRAFT_Ceiling_M_clear_SERIEN_APT-A_2022_0163_V1_OB_CMYK_300dpi_A4_15_700pixel

Das Warten hat sich gelohnt

Individuell sanierte Stadtwohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude von 1912–13

Unter drei Dächern

Wohnen, Arbeiten und Ausstellen im Einfamilienhaus mit Indoor-Pool

Bauen mit Sinn und Bestand

Umbau schöpft bestehende Strukturen aus und schafft flexible Raumkonfigurationen

WG neu interpretiert

Ein Wohnprojekt für Studierende schafft in Ludwigsburg zeitgemäßen Wohnraum

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG

mgf_Ko-rschtalschule_full-res_08_15_700pixel

Wirtschaftliche Holzmodule

Nachhaltig ausgelegter Neubau zur Erweiterung einer Grund- und Gemeinschaftsschule

HausCl-0005_40_700pixelrwMi6kdCUSF86

Durchdacht und gut designt

Architektur und Einrichtung eines Einfamilienhauses am Hang bilden eine stimmige Einheit

2969_220828_22_15_700pixel

Narrative Architektur

Kita-Neubau für drei Gruppen als inspirierendes Werkstatthaus für kindliche Kreativität