Charmant modern

Vollsanierung eines Fachwerkhauses ermöglicht zeitgemäßen Wohnkomfort

Mitten im Grünen liegt dieses Fachwerkhaus, das Geschichte und Modernität auf harmonische Art und Weise miteinander vereint. Diesem Ergebnis vorausgegangen ist eine aufwändige Kernsanierung inklusive Umbau, die von Ralf Kronester geplant und in Zusammenarbeit mit dem Architekten Jürgen Latus realisiert wurde. „Ursprünglich sollte das Haus nur leicht saniert werden“, so der Bauherr. Er erklärt weiter: „Doch da sich das Fachwerkgebälk in einem sehr schlechten Zustand befand, musste das Gebäude mehr oder weniger neu gebaut werden.“

Wie sich herausstellte, waren die Balken bereits angefault und unter dem Bestandsfußboden war nur Lehm. Sämtliche Installationen für Strom, Heizung und Wasser waren in einem desolaten Zustand, sodass alles neu konzipiert werden musste. Dabei galt es, eine zeitgemäße Innendämmung, eine Fußbodenheizung und großzügigere Fensteröffnungen in das Gebäude zu integrieren, ohne den ursprünglichen Stil des Hauses zu überfordern. Dementsprechend wurden die Grundmauern aus Grauwacke stabilisiert und ihre Optik bewahrt, während das neue Fachwerk in Eiche gefertigt wurde. Zudem konnte im Innenbereich durch eine 60 Zentimeter tiefe Ausschachtung ein moderner Fußbodenaufbau realisiert werden. Das Dach des alten Stalls wurde neu aufgebaut, was den Wohnraum offen erscheinen lässt. Erheblich dazu beigetragen hat auch der Anbau in Pfosten-Riegel-Konstruktion, der den Blick in die umliegende Natur freigibt . „Die Umnutzung der Scheune ist der wesentliche Erfolg des Hauses, da hierdurch das moderne Wohnambiente erzielt werden konnte“, so der Bauherr.

Ein Highlight ist das großzügige Panoramafenster, das die Giebelwand öffnet und den Wohnraum sowie die Empore mit natürlichem Licht durchflutet. Eine Besonderheit des Hauses ist die Abtrennung des Badezimmers und Gäste-WC von den übrigen Räumen. Anstatt neue Wände einzuziehen, wurden handwerklich gefertigte Möbel als Raumteiler und Stauraum genutzt. Für ein Rundum-Wohlbefinden sorgen neben der Hanglage, die den Blick bis ins Aggertal ermöglicht, auch der gemütliche Kaminofen im Wohnraum, die umliegende Bewaldung sowie ein Sauna-Tinyhaus im Garten. Insgesamt hatte der Bauherr durch das Warten auf die Nutzungsänderungsgenehmigung ein Jahr Zeit lang das landwirtschaftliche Grundstück auf Vordermann zu bringen, bis die Sanierung beginnen konnte. Dank eines gut organisierten Handwerkernetzwerks wurde die eigentliche Sanierung in nur 13 Monaten abgeschlossen.

www.kronester.eu

Fotos:

David Weimann
www.davidweimann.com

(Erschienen in CUBE Köln 03|25)

Planung:

Kronester Küche Wohnen Gestaltung
www.kronester.eu

Architektur:

Architekt und Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Jürgen Latus
www.architekt-latus.de

Fachwerk:

Holzbau Latus
www.holzbau-latus.de

Elektro:

Elektrotechnik Hunjet
Telefon: 02206-911921

Innenausbau:

Tischlerei Brzesowski
www.tischlerei-brzesowski.de

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

WeberPahlLEV200210_0054pL_15_700pixel

Wo man gerne ankommt

Der neue Busbahnhof in Leverkusen überzeugt durch Transparenz in alle Richtungen

image003_700pixel

Erneuerbare Energie

Wenn es darum geht, Nacht für Nacht Energie zu tanken,

bL1100914_19_700pixel

Ein Villengarten voller Eleganz

Umgestaltung eines großen Anwesens bringt klassische und moderne Elemente in Einklang

200501_BV_Braun_300dpi_4770_15_700pixel

Großstadtoase auf Maß

Eine kleine Wohnung wird saniert und mit viel Aufmerksamkeit für Details umgestaltet

Gefügtes Ensemble

Drei neue Grundschulen im Kölner Stadtgebiet basieren auf dem selben Modul

Koncept-Hotel-International-Aussenansicht-01_15_700pixel

Außen streng, innen farbenrfroh

Ehemaliges Verwaltungsgebäude verwandelt sich in einen bunten Auszeitort für Reisende

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln