Dauerhaft statt temporär

Musterfläche wird zur lebendigen Arbeitswelt

In einer Branche, in der Musterflächen oft kaum mehr sind als temporäre Kulissen, gelingt Just Architekten ein bemerkenswerter Perspektivwechsel: Im mainBuilding in Frankfurt entwickelten sie im Auftrag von Pimco Prime Real Estate keine klassische Musterfläche, sondern einen funktionalen Prototyp – lebendig, dauerhaft und architektonisch präzise durchdacht. Entstanden ist ein Büro, das zeigt, was moderne Arbeitswelten leisten können – und dabei selbst produktiv genutzt wird.

Zentral im Frankfurter Bankenviertel gelegen, verbindet das mainBuilding historischen Bestand mit zeitgenössischer Bürokultur. Zwischen Alter Oper und Taunusanlage stellt es mit einer Fläche von rund 37.000 m², hochwertiger Ausstattung und DGNB-Gold-Zertifizierung ein architektonisches Statement für nachhaltige und urbane Arbeitswelten dar. Just Architekten haben die Büroräume des Auftraggebers in eine offene, identitätsstiftende Musterlounge umgewandelt – und sie gleichzeitig als Showroom und Arbeitsplatz etabliert. Das Ziel ist es, Architektur nicht nur zu präsentieren, sondern vorzuleben. Potenzielle Mieter erleben hier eine Arbeitswelt, die Alltagstauglichkeit und gestalterischen Anspruch vereint.

Die Umgestaltung folgt einem präzisen Farb- und Funktionskonzept, das sich am Corporate Design des Kunden orientiert. Herzstück ist die sogenannte Markenzone: ein zentraler Bereich in kräftigem Dunkelblau, der als räumliches und visuelles Rückgrat fungiert. Diese Zone bleibt bewusst durchlässig und verbindet die Bereiche, statt sie zu trennen. Flankiert wird sie von Kommunikationszonen in abgestimmten, ruhigen Tönen. So entstehen natürliche Laufwege und ein offenes Miteinander.

Statt einer Komplettsanierung, setzten die Frankfurter Architekten gezielte Akzente. So wurden in den Kern- und Kommunikationszonen neue Qualitäten geschaffen: Eine offene Teeküche mit Lounge-Charakter – Aufenthaltsort und Treffpunkt zugleich – fördert den informellen Austausch; zwei Think Tanks ermöglicht konzentriertes Arbeiten, während ein großzügig verglaster Besprechungsraum den Eingangsbereich mit Tageslicht flutet. Eine durchgehende Lichtlinie führt intuitiv zum Empfang und lenkt den Blick auf das Logo – subtil, aber wirkungsvoll. Diese Musterlounge ist kein abgeschlossenes Endprodukt. Sie versteht sich als Ausgangspunkt für Weiterentwicklung, als Plattform für neue Anforderungen. Just Architekten demonstrieren, wie aus dem Gedanken der Doppelnutzung ein dynamisches Raumkonzept entstehen kann – flexibel, nachhaltig, identitätsstiftend. Das Projekt ist ein Plädoyer für das Potenzial von Bestandsarchitektur: wandelbar, offen und bereit für die Anforderungen von morgen.

www.justarchitekten.de

Fotos:
Kirsten Bucher
www.kirstenbucher.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|25)

Innenarchitektur:

Just Architekten
www.justarchitekten.de

Trockenbau-, Malerarbeiten:

Emil-Scholz
www.malerteam-scholz.de

Schreinerei (Küche):

Volker Fehl
www.volkerfehl.de

Lichtplanung:

Lichtwerte
www.lichtwerte-frankfurt.com

Sanitärinstallation:

Apleona Wolfferts Gebäudetechnik
www.wolfferts.apleona.com

Küche:

Blanco
www.blanco.de
Quooker
www.quooker.de

Schalter:

Jung
www.jung-group.com

Vorhänge:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Böden:

Object Carpet
www.object-carpet.com
Objectflor
www.objectflor.de

Leuchten:

Nemo
www.nemolighting.com
Ilti Luce
www.iltiluce.com
Muuto
www.muuto.com
Abstracta
www.abstracta.se
Linea Light
www.linealight.com
Vibia
www.vibia.com

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

albert_villen_DIV0630_15_700pixel

Verbunden & Flexibel

Neues Wohnquartier verbindet heterogenes Wohnkonzept mit besonderer Lage

dittelarchitekten_buergerberatung-frankfurt-main_02_19_700pixel

Tradition trifft Moderne

Ein wertiges Raumkonzept, das die Stadt in Szene setzt und multidimensional erlebbar macht.

_DSC6999_Su-dtangente_19_700pixel

Behutsam abgesetzt

Wohnhäuser in Idstein schaffen Raum für Wohnkomfort und Privatsphäre

DJI_0075-1_42_700pixel

Klar, ruhig, minimalistisch

Eine Riedberg-Villa verbindet ablesbare Volumen zu einem harmonischen Ganzen

stativ-lampengestell-renna-deluxe_15_700pixel

Poetischer Purismus

Christiane Hübner entwirft Lifestyle-Produkte, Schmuck und Wohnaccessoires

17_12_Savigny3951_15_700pixel

Räume mit Vergangenheit

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank.

L1006178_15_700pixel

Wenn der Name zum Programm wird

Die Tatcraft Kantine – wechselnde Küche nicht nur für Kreative

Fischerstrasse-Bild-1_15_700pixel

Gelungene Stadtreparatur

Zwei Wohnhäuser und ein Bürogebäude werten städtebaulich relevantes Areal auf