Landschaft als Leitmotiv

Moderne Villa am Hang in unmittelbarem Dialog mit ihrer Umgebung

Am nördlichen Rand von Ulm, dort wo die Schwäbische Alb sanft in die Ebene abfällt, befand sich ein Bauplatz, der mehr als nur Raum für ein Haus bot: Das Grundstück eröffnet ein Panorama, das von üppig grünen Schrebergärten über die mäandernde Donau und bei günstigen Wetterverhältnissen bis hin zu den fernen Alpen reicht. Aus dieser privilegierten Lage erwuchs die Idee der Bauherrenfamilie und des beauftragten Büros Weber + Hummel Architekten, ein „Belvedere“ zu schaffen – ein Haus, das nicht nur bewohnt, sondern erlebt werden will, indem es die Landschaft zum Leitmotiv erhebt.

Das architektonische Konzept folgt einer klaren Komposition: Zwei langgestreckte Flügel umschließen ein Poolplateau und einen Garten. Der Nordflügel verläuft entlang des Hanges, öffnet sich mit großzügigen Glasflächen zur Weite und bildet so das Rückgrat des Hauses. Der Ostflügel hingegen kragt mit seiner markanten Spitze stützenfrei über das Gelände aus und schützt vor Blicken der Nachbarschaft. Von den beiden Terrassenebenen aus entfalten sich eindrucksvolle Ausblicke – ein tägliches Schauspiel aus wechselndem Licht, unterschiedlichem Wetter und einer beeindruckenden Landschaft.

Die Villa am Hang verfügt über zwei Wohnebenen und zwei Kellergeschosse. Im Erdgeschoss verschmelzen Innen- und Außenraum beinahe nahtlos. Raumhohe Verglasungen und bis zu sechs Meter breite Schiebetüren lassen Wohn- und Arbeitsbereiche in den Garten übergehen, während weit auskragende Decken nicht nur Sonnenschutz bieten, sondern auch als Balkone für die privaten Räume im Obergeschoss dienen. Hier setzen emaillierte Gläser in verschiedenen Grautönen feine Akzente in der Fassade, während im Erdgeschoss eine Holzlamellenverkleidung das Haus harmonisch in die grüne Umgebung einbettet. Technisch wie gestalterisch setzt die Villa auf kluge Lösungen: Die Dachvorsprünge, Sonnenschutzgläser und reflektierenden Screens verhindern sommerliche Überhitzung und das ausgeklügelte Heiz-Kühl-Lüftungssystem sorgt ganzjährig für ein angenehmes Raumklima.

Im Inneren dominiert auf der 345 m² großen Wohnfläche eine ästhetisch motivierte Reduktion. Weiß gekalkte Eichendielen und in die Wand integrierte Einbauten schaffen Großzügigkeit und Ruhe, während präzise Details und gezielt gerahmte Ausblicke die Verbindung zur Landschaft immer wieder inszenieren. Zwischen Offenheit und Geborgenheit, zwischen Panorama und Rückzug bewegt sich auch der Außenpool – ein Lieblingsort des Sohnes der jungen Familie, geschützt vor Blicken und doch mit freiem Blick auf die Donau. So wird das Wohnen an diesem besonderen Ort zum spannenden Dialog mit der Landschaft, Tag für Tag aufs Neue.

www.weber-hummel.de

Wohnfläche: 345 m²
Grundstücksgröße: 1.500 m²
Bauzeit: 2,5 Jahre
Bauweise: Massivbauweise
Energiekonzept: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung

Fotos:
Gerd Schaller
www.bauwerk-perspektiven.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|25)

Architektur:

Weber + Hummel Architekten Partnerschaft
www.weber-hummel.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Erpbacher Planungsbüro
www.erbacher-planungsbuero.de
Locher Haustechnik
www.locher-haustechnik.de

Elektroarbeiten:

Elektro Rapp Elektrotechnik
www.elektro-rapp.com

Sonderleuchten:

licht.jetzt [planen]
www.beleuchtungen.de

Zimmerei, Dachdeckerei:

Krapf
www.krapfag.ch

Holzfassade, Holzlamellen:

SMS Innenausbau & Schreinerei
www.sms-saar.de

Holzterrasse:

Holzland Hermann
www.holzland-hermann.de

Putz:

Schneider
www.schneider-putz.de

Außenanagen:

Amberg van Zwieten
www.ambergvanzwieten.de

Cortenstahlarbeiten, Außenanlagen:

Schlosserei Heinz Seitz
Telefon: 07161-37243

Begrünung:

Ulmer Baumschulen
www.ulmer-baumschulen.de

Ganzglasgeländer:

Wunsch Treppen
www.wunsch-treppen.de

Sicht- und Sonnenschutz, Vorhangarbeiten:

Maden
www.maden.de

Sonnenschutz:

Durach
www.durach.com

Fenster:

Air-Lux
www.air-lux.com

Schalter und KNX-Gebäudeautomation:

Jung
www.jung-group.com

Leuchten, Beleuchtung:

XAL
www.xal.com
Brick in the Wall
www.brickinthewall.eu
Davide Groppi
www.davidegroppi.com

Armaturen:

Vola
de.vola.com

Badewanne:

Agape
www.agapedesign.it

Fliesen:

Atlas Concorde
www.atlasconcorde.com

Bodenbelag:

Pur Natur
www.purnatur.com

Aufzug:

Kone
www.kone.de

Swimmingpool:

RivieraPool
www.rivierapool.com

Nothing found.

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Nothing found.

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

HausSGp_0003_15_700pixelkeVzTG3qJtN0p

Privatsphäre

Die Lage des Grundstücks inspirierte die Planer zur L-Form des Wohnhauses und zu einem abgerückten, überdachten Freibereich.

K2b_15_700pixel

Nachverdichtet in Beton

Individuelles Einfamilienhaus in Leichtbeton auf kleinem Hanggrundstück

andOffice-Office-6_15_700pixel

Holzwerkstoffe en détail

Eine ehemalige Lagerfläche wird zur inspirierenden und atmosphärischen Arbeitswelt

mgf_o-kogeno-furtwangen_05_15_700pixel

Nachbarschaft (er-)leben

Inklusives Wohnprojekt mit Café, vielfältigen Wohnangeboten, Dachterrasse und einer grünen Mitte

Lust aufs Büro

Kreativ-Agentur möchte mit einer inspirierenden Atmosphäre alle Sinne ihrer Mitarbeitenden anregen

CMB-14_15_700pixel

Fliessende Übergänge

Wintergarten sowie offener Wohn-/Koch- und Essbereich schaffen hohe Wohnqualität

fabrinsky_haus_wiesloch_ansicht_s_700pixel

Präzise eingefügt

Ein Einfamilienhaus entwickelt sich mit besonderen Raumqualitäten zwischen zwei Betonwandscheiben hangaufwärts