Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Das relativ schmale Grundstück in direkter Rheinnähe zeichnete sich dadurch aus, dass es an seinem einen Ende an eine kleine neoromanische Kapelle grenzt. HPA+ Architektur aus Köln haben für die Bauherrenfamilie einen klar strukturierten Grundriss mit kommunikativen Bezügen zwischen den Etagen entwickelt. Ein ungewohntes Highlight dabei: die großen Rundöffnungen, die einen spektakulären Ausblick vom Dachgeschoss garantieren und zugleich einen besonderen Ortsbezug schaffen.

Die Bauherren wünschten sich eine offene, mit dem Garten verbundene Etage für das Wohnen, darüber ein separates Geschoss für die drei Kinder, gefolgt von einer eigenen Elternetage. Letztere sollte nicht nur ein Masterbad und ein kleines Home-Office erhalten, sondern auch einen Austritt mit Blick über den Rhein. Entsprechend dem Bebauungsplan wurde das Gebäude mit einem reduzierten, traufständigen Satteldach und ohne Dachüberstände umgesetzt – inklusive einer in die Dachfläche integrierten PV-Anlage. Die Fassade erhielt ein Finish aus hochwertigen Klinkerriemchen, die das Gebäude mit der Garage, einer Outdoor-Küche und einer vor Wind und Einblicken geschützten Pergola zu einer organischen Einheit verbindet. Eine besondere Herausforderung stellte beim Bau das Untergeschoss dar, das dank großer Lichtschächte auch für den Aufenthalt nutzbar sein sollte. Aufgrund der Nähe zum Rhein musste das komplette Geschoss in eine sogenannte „weiße Wanne“ aus wasserundurchlässigem Beton gesetzt und mit Pumpentechnik ausgestattet werden.

Die mit Eichendielen im Fischgrätmuster gestaltete Wohnetage öffnet sich fließend zur Pergola mit Sitzecke, dem kleinen Garten sowie dem Pool, der sich durch eine Holzabdeckung flexibel zum Sonnendeck umnutzen lässt. Ein Hingucker ist die weiße skulpturale Stahltreppe, die sich vom Untergeschoss bis in das Dachgeschoss emporwindet. Auf der Kinderetage sind drei gleichwertige Zimmer, ein Bad und ein WC entstanden, die über einen Spielflur verbunden werden. Dieser öffnet sich zu einer Empore, die den Kontakt zum Erdgeschoss herstellt. Die Highlights auf der obersten Elternetage sind die beiden markanten Rundöffnungen an den Giebelseiten nach Osten und Westen, die in der Fassade durch eine äußere Grenadierschicht mit hochkant vermauerten Klinkern besonders akzentuiert werden. Im zeitlos mit grauen Fliesen und Mosaikfliesen gestaltetem Masterbad bietet die freistehende Badewanne so einen Rundausblick über die Dachlandschaft. Im Schlafzimmer schließt sich an die Rundöffnung eine Loggia an, die den Blick in die Krone einer alten Kastanie und den Rhein dahinter eröffnet. Zusammen mit der Klinkerfassade stellen die Rundfenster einen formalen Bezug zur Kapelle her – so als wäre der Neubau der große Bruder des Nachbarn.

www.hpa.de

Fotos:
Detlef Podehl
www.podehl.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|25)

Architektur:

HPA+ Architektur
www.hpa.de

Zimmerarbeiten:

Holzbau Blüggel
www.blueggel.com

Dacharbeiten:

M. Rose Bedachung
www.bedachung-rose.com

Fassadenarbeiten:

Klinkerbau Rainer Erdmann
www.klinkerbau-erdmann.de

Klinker:

Peter Köhler
www.koehler-klinker.de

Fliesenarbeiten:

Papas
www.papas.de

Fensterarbeiten, Sonnenschutz:

Werres Fenster und Türen
www.werres-leverkusen.de

Fenster:

Hilzinger
www.hilzinger.de

Schreinerarbeiten:

Schreinerei Feltes & Munkel
www.schreinerei-feltes-munkel.de

Metallbau Treppe:

Paul Kellermann Metallbau
www.kellermann-treppen.de

Malerarbeiten:

Malerbetrieb Lauterbach
www.malerbetrieb-lauterbach.de

Bodenbelagarbeiten:

Halbach
www.halbach-wohnen.de

Heizung, Sanitär, Lüftung:

DeSo
www.deso-gmbh.de

Elektro:

Patrick Walter Elektrotechnik
www.elektrotechnik-walter.de

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Urbaner Lückenschluss

Eine Kita und 37 möblierte Apartments teilen sich einen Neubau in Melaten

211124003_15_700pixel

Projizierte Interferenzen

Die Physikalischen Institute der Universität Köln haben einen neuen Erweiterungsbau erhalten

Minimalistisch vereint

Ein Einfamilienhaus verbindet Tradition und Moderne

D14-D10-24_Gary-Rogers_19_700pixel

Natürlich mit Fernblick

Der Garten einer minimalistischen Villa verschmilzt sanft mit der Rheinauenlandschaft

TRU_06_02_5918_10_700pixel

Gerettete Opulenz

Das Belgische Haus wurde denkmalgerecht saniert und zum Römisch-Germanischen Museum umgebaut

Respektvoll am Hang

Respektvoll am Hang

Ein Einfamilienhaus im Oberbergischen fügt sich harmonisch mit Ortsbezug ein

VEF_1073_f_42_700pixel

Reduktion und Offenheit

Eine denkmalgeschützte Villa wurde entkernt und mit Sinn für das Wesentliche neu gestaltet

Koncept_Hotel_Josefine-7-_15_700pixel

Kontrastreich und nachhaltig

Ein Hotel im Clouth-Quartier setzt auf starke Farben und „Fairesponsibility“