Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Bei diesem Projekt stand ein umfangreicher Fenstertausch an, der das Haus seitdem nicht nur von innen zu einem lichtdurchfluteten Refugium macht, sondern auch die Architektur des spitzgiebeligen Einfamienhauses aus den 1950er Jahren aufwertet. Die Arbeiten – von der Planung bis zum Einbau – übernahm der Fenster- und Türen-Spezialist Weiß & Weiß aus Kirchheim bei München.

Verbaut wurden Fenster in Holz-Alu beidseitig flächenbündig, innen gebürstet, und deckend beigegrau gestrichen. Zudem wurden Panorama Hebe-Schiebe-Türen in Ganzglasoptik installiert und Raffstoren mit Z-Lamelle montiert.

Fenster in Ganzglasoptik sind etwas ganz Besonderes – hier gibt es maximal viel Glas mit möglichst wenig Rahmen – denn das Glas ist flügelrahmenüberdeckend angebracht und es kann noch viel mehr Licht in die Räume eindringen. Die Raffstoren mit Z-Lamelle vereinen praktischen Nutzen mit modernem Design. Sie bieten nicht nur eine effektive Abdunkelung, sondern auch eine hohe Stabilität bei windigen Bedingungen. Die Z-Lamellen bestehen aus einem robusten Material, das sowohl UV-Strahlen blockiert als auch den Einfall von Licht reguliert.

Über Weiß & Weiß
Weiß & Weiß, der Spezialist für Fenster und Türen sowie Wohnraumerweiterungen aus Kirchheim bei München, realisiert seit über 25 Jahren ganz persönliche Wohnträume mit dem ganz speziellen „Weiß & Weiß-Sorglosprogram“. Mit viel Erfahrung in sowohl Sanierung als auch Neubau unterstützt das Familienunternehmen in jeglichen Belangen von Planung bis Förderungsantrag sowie Umsetzung.

www.weissundweiss.de

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Mit Ganzglas-Erker

Ein Einfamilienhaus erhält mit neuen Fenstern und Beschattung einen einheitlichen Außenlook

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Mit Ganzglas-Erker

Ein Einfamilienhaus erhält mit neuen Fenstern und Beschattung einen einheitlichen Außenlook

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

BTV-4_15_700pixel

Sportcampus im neuen Look

Die Erweiterung der TennisBase in Oberhaching bietet Sport in einer neuen Dimension

Neue Landmark am Flughafen

Das zweite Gebäude auf dem LabCampus ist eröffnet

Campus im Kleinen

Ein neues Gebäudeensemble bereichert die Science City München

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

IMG_E4964-2_19_700pixel

Kita im Kieferngarten

Ein einladendes und kindgerechtes Haus für die ganz Kleinen

Noblesse Oblige

Klassische Villa – modern interpretiert

01_STRASSA_e-CKER-2020-08_Hoernisch_-reduzi-ert_15_700pixel

Betreuen und Wohnen

Kindertagesstätte mit Wohnungen für die Angestellten