Ein Gefühl von Freiheit

Großzügige Villa mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch

Eine Familie, die unter anderem bereits in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden gelebt hatte, fand zwischen Aachen und Köln den idealen Ort für ihr neues Zuhause. „Uns gefällt einfach das Multikulti der Region und natürlich auch, dass hier jeder willkommen ist“, freut sich die Bauherrin. Das ausgewählte Grundstück bildet einen Übergang zweier Niveaus: Während sich ein Wohngebiet in höherer Lage befindet, öffnet sich das Grundstück westseitig durch ein Gewässer zu einem belebten Parkgelände. Ein spannendes Terrain, für das eine spannende Lösung gesucht wurde. Eine, Lösung, die gewisse Randbedingungen erfüllen musste.

So war zum einen Weitläufigkeit gefragt. Es sollte eine großzügige Villa entstehen, die ein Gefühl der Freiheit vermittelt. Außerdem war es den Bauherrn wichtig, ein Gebäude im Sinne der Nachhaltigkeit entstehen zu lassen. Ein Wunsch, der durch den Einsatz einer Wärmepumpe und Photovoltaikanlage erfüllt wurde. Last but noch least stand pragmatische Modernität auf der Wunschliste. Als Familie mit allen Facetten lag es den Bauherren sehr am Herzen, dass das State-of-the-Art-Design auch den eigenen Bedürfnissen nach zwanglosem Zusammensein gerecht wird. Fündig wurde das Bauherrenpaar beim Architekten Egon Schneider, dessen Entwurf die Eigentümer vor allem durch seine vermittelnde Adaption der Bauhaus-Architektur eingenommen hat. Durch die Formensprache der kubischen Korpusstruktur erhält die Villa ihre eigene Mächtigkeit und kann ganz für sich stehen. Gegenüber dem klassischen Bauhausstil wird die Vertikale aber deutlich mehr betont, indem das Obergeschoss in seiner Dimensionalität reduziert ist. Dennoch bleibt die Villa kein Fremdkörper, was vor allem daran liegt, dass die großen Glasfronten die Grenze zwischen Innen und Außen auflösen.

In Sachen Materialien wollten die Bauherrn klassisch bleiben, wobei ihre Wahl vor allem auf Marmor und Granit fiel. „Durch die partielle Verwendung von Magma Black Granit haben wir innerhalb eines Werkstoffes wundervolle Variationen geschaffen“, zeigt sich die Bauherrin begeistert. Als Bodenbelag kamen je nach Räumlichkeit Naturstein oder Steinfliesen zum Einsatz. Aus diesen Materialien wurden zudem Wohnaccessoires gefertigt, wodurch diese Elemente auch im Küchenbau wieder auftauchen.
Vor den Fenstern in Aluminiumrahmen hängen überdimensionierte Raffstores, die eine zusätzliche Wärmedämmung erzielen und die gemütliche Atmosphäre der Villa unterstreichen.

Fotos:
Lukas Krippner
www.lukaskrippner.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|24)

Architektur:

Egon Schneider

 

Duschen (Maßanfertigung), Glasarbeiten (innen, außen):

Glasbau Porschen
www.glasbau-porschen.de

 

Elektrtoarbeiten:

Rothkopf
www.elektro-rothkopf.de

 

Installateur:

GS Wärmesysteme
www.gs-waermesysteme.de

 

Metallbau:

Van Broek
www.van-broek.de

 

Couch:

Joop
www.joop.com

 

Esszimmerstühle:

W. Schilling
www.schilling.de

 

Schränke:

WK
www.wk-wohnen.de

 

Leuchte (Flur):

DCW
www.dcw-editions.fr

 

Teppiche:

Obsession
www.obsession-homefashion.de

 

WCs:

Duravit
www.duravit.de

 

Waschbecken (Gästebad):

Corian
www.corian.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Verstecktes Juwel am Hang

Ein Einfamilienhaus im Bonner Süden besticht durch seine Blickbezüge und Details

HPA-1519_15_700pixel

Umnutzung und Stadtreparatur

Eine frühere Bäckerei in Dünnwald wird in zeitgemäßen Wohnraum transformiert

maar_trintkreuder__-R-_Christian_Richters_Aussenansicht_19_700pixel

Behutsam Umgewidmet

Das historische Gut Maarhausen bei Heumar ist heute ein attraktiver Firmenstandort

USB_City-Office_19_700pixel

Wie ein Herz und eine Seele

Drei harmonisch aufeinander abgestimmte Bauteile schließen das Bonner Loch

Nissan_016a_15_700pixel

New working in alten Hallen

Die Deutschlandzentrale eines Automobilherstellers setzt auf flexible Arbeitswelten

Dynamisch und filigran

Dynamisch und filigran

Die Deutschlandzentrale eines Gartenwerkzeugherstellers in Mülheim holt das Grün in die Halle

VEF_9736_f_15_700pixel

Formvollendet unter dem Dach

Eine Penthousewohnung besticht durch klare Gestaltungslinien und Offenheit

Wittestrasse_147_15_700pixel

Einladend mit viel Freiraum

Unter einem gemeinsamen Dach entstand Wohnraum als Eigentum und zur Miete