Handgefertigte Unikate

Clemens Frantzen entwirft individuelle Möbel

MO-BELLOFT-Sofa-Couch-Ecksofa-Wohnlandschaft-Maybach-zur-freien-Konfiguration-aus-Leder-Samt-und-Stoff_15_700pixel

Kaum ein anderer Ort steht international so sehr für das Ruhrgebiet wie das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Clemens Frantzen wuchs in unmittelbarer Nähe zur Zeche auf und spielte schon als Kind auf dem Gelände. 2013 gründetet der gebürtige Essener in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kokerei auf Zollverein das Möbelloft: Hier entstehen heute kreative und individuelle Möbel.

Frantzen entwirft und produziert zusammen mit einem Team aus Designer:innen Möbelunikate und Raumkonzepte mit Charakter. Dabei verbindet er auf den ersten Blick eher untypische Materialien miteinander: Robusten Stahl oder schweres Massivholz kombiniert er z. B. mit filigranem Acryl oder edlem Beton. Zu den Entwürfen des Labels gehört u. a. das Maybach Modulsofa. Es besteht wahlweise aus Leder, Samt oder Stoff und setzt auf modernes Vintage Design. Die einzelnen Module lassen sich so kombinieren, dass sie in jede Raumsituation passen. Auch beim Design der verschiedenen Tische verwendet Frantzen gern unterschiedlichste Materialien: Neben Edelhölzern kommen auch alte Scheunenbalken und -hölzer zum Einsatz. Die besondere Patina verleiht den Tischen, die auf Wunsch in allen Größen erhältlich sind, eine besondere Gemütlichkeit. Getragen werden die Platten von ausgefallen Stahlgestellen – zur Wahl stehen filigrane aber auch massive und robuste Varianten. Der Designer verwendet Althölzer auch für Badmöbel. Alte Wagonbohlen und Scheunenbalken finden ein neues Leben als Waschtisch. Risse, Astlöcher und Maserung machen dabei jeden Waschtisch zu einem Unikat.

www.moebelloft.com

Fotos: 

Möbelloft Manufaktur

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|23) 

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

9a_20200210_Empfang_vorne_rechts_0176_15_700pixel

Schmuckstück mit Geschichte

Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des RVR in Essen präsentiert sich das Hauptgebäude runderneuert

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

a_700pixel

Neuer Hotspot im Stadtbild

Ein Bürogebäude in Bochum erstrahlt nach seiner Revitalisierung im neuen Glanz

Fritz-Reuter-Strasse_13403_15_700pixel

Miteinander der Generationen

Lebensbejahende Architektur in einer zukunftsgerichteten Siedlung in Herne

DHF_7532_15_700pixel

Wo sich Kunst und Gäste treffen

Essens erstes Concierge Hotel an der Messe besticht durch Komfort und Ambiente

HIBR_D_00220038_send_15

Hochmodern und strukturiert

Das Klinikum Dortmund ist ein Haus der Maximalversorgung und das größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Am Standort Nord wurde das bestehende…

Anbau_03_16_9_15_700pixel

Materieller Kontrast

Durch eine Aufstockung konnte eine zusätzlich hinzugewonnene Wohnfläche von 72 m² generiert werden.

Kringsgat-Eingang-Quartier_15_700pixel

Alt und Neu im Einklang

In Essen-Kettwig ist ein modernes Mikroquartier in historischem Umfeld entstanden