Fernab von Standard

Kostengünstiges, energieeffizientes und individuell gestaltetes Mehrfamilienhaus, Annika Schwarz, Flachdach, Putzfassade

Ausen4_15_700pixel

Mit diesem Mehrfamilienhaus zeigt die junge Architektin Annika Schwarz, dass kostengünstiger Wohnungsbau nicht zwangsläufig uniform aussehe n muss. Auf knapp 500 m² Wohnfläche integrierte sie vier Wohneinheiten mit gut durchdachten offenen Grundrissen. Dabei sind die Abstellräume als zentrale Box jeweils in der Wohnungsmitte positioniert und mit Garderobennischen kombiniert. Die modernen Küchenzeilen in einem hellem Grauton mit schlichten Oberflächen – ohne aufgesetzte Griffe – sind individuell vom Architekturbüro geplant. Der warmtonige Parkettboden zieht sich durch alle Wohnräume bis in den Kochbereich und erdet die hellen Räume mit zahlreichen Fensteröffnungen optisch. Großzügige Balkone und Terrassen an der Gartenseite ermöglichen in allen Wohnungen die Wohnfläche ins Freie zu erweitern. Statt mit grauem Granit und Edelstahlgeländer, empfängt das Haus seine Nutzer:innen mit hellen Fliesen und Oberflächen, schwarzen Leuchten und einem individuell entworfenem Stabstahlgeländer. Von außen zeigt sich das Gebäude mit einem Bruttorauminhalt von rund 2.100 m² als kompakter, kubischer Baukörper mit Flachdach. Fenster mit weißen umlaufenden Faschen prägen die Fassade zur Straße. Einbauleuchten an sinnvollen Stellen, fein abgestimmte Oberflächen an Boden und Wand sowie ein durchgängiges Farbkonzept verbinden die Innen- und Außenbereiche. Eine kostspielige Unterkellerung entfiel, da der Technikraum im Erdgeschoss und Abstellräume in den Wohnungen Platz fanden. 

Um das KfW-55-Effizienzgebäude über Fußbodenheizungen mit Wärme zu versorgen, wählte man eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung. So konnte auf ein Außengerät an der Straßenfassade verzichtet werden. Die Photovoltaikanlage auf dem Flachdach versorgt das Haus mit Strom – bei Bedarf auch die PKW der Bewohner:innen über Wallboxen.  

www.atelier-schwarz.com

Fotos: 
Annika Schwarz

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|23)

 

Nothing found.

Offen und Identitätsstiftend

Der Umbau der Landesanstalt für Medien im Medienhafen setzt auf nachhaltigen Weiterbau

Mein Haus am See

Auf einem unbebauten Grundstück entstehen attraktive Reihenhäuser

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Nothing found.

25_19_700pixelQqwnb6Et5b8ZL

Erhellend anders

Neues Lichtkonzept unterstreicht die Architektur und sorgt für ein einladendes Ambiente

Bu-ro-mit-Scha-tzen-7_Brigida-Gonza-lez_700pixel

Büro mit Schätzen

Ein skulpturales Gebäude integriert eine Ausstellung exklusiver Fahrzeuge

Im besten Sinne einfach

Split-Level-Haus auf geneigtem Grundstück mit geschickt geschaffener Privatheit im Garten

Unverwechselbar

Holzhybridbau mit nachhaltiger Dach- und Fassadengestaltung

Schule mit Freiraum

Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Mensa und vielfältigem Freibereich

Naturverbunden

Holzwohnhaus mit Garten setzt auf heimische Materialien und insektenfreundliche Beleuchtung

fabrinsky_haus_wiesloch_ansicht_s_700pixel

Präzise eingefügt

Ein Einfamilienhaus entwickelt sich mit besonderen Raumqualitäten zwischen zwei Betonwandscheiben hangaufwärts

01_haus-SO-sohn-esslingen_15_700pixel

Kleines Haus, große Wirkung

Beispiel einer gelungenen Nachverdichtung auf einem städtischen Restgrundstück