Mit Alpenblick

Ein neugestalteter Garten im Voralpenland erfreut eine Familie

1063_DSC_1855_HDR_2048x1363_19_700pixel

Ein perfektes Zuhause mit einem traumhaften Ausblick: Der Neubau ihres Hauses ging für eine Familie aus dem bayerischen Voralpenland mit der Anlage ihres persönlichen Traumgartens einher. Fuchs baut Gärten schufen auf dem Grundstück mit Hanglage und spektakulärem Alpenblick ein grünes Paradies,  in dem sich die ganzr Familie rundum wohlfühlt. „Die Herausforderung waren die Höhenunterschiede des Grundstücks, die super gelöst worden sind, ohne dass der Garten langweilig wirkt“, erläutert Bauleiter Jonas Endlich von Fuchs baut Gärten, einem seit 60 Jahren bestehenden Familienbetrieb im idyllischen Schlegldorf bei Lenggries.

Jan Vandebotermet, der Architekt von Fuchs baut Gärten, hat ein Freiluft-Wohlfühlrefugium entworfen: Die Kinder haben eine große, ebene Rasenfläche zum Spielen und eine kleine Sandecke erhalten, die harmonisch integriert ist. Ein Brunnen aus Naturstein befindet sich unmittelbar an der Terrasse und sorgt für ein beruhigendes Plätschern. Von den verschiedenen Sitzmöglichkeiten in den unterschiedlichen Gartenbereichen können alle Familienmitglieder den Garten aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven erleben. Dessen Highlight ist der Feuerplatz mit einem original Feuerring, der zu einem beliebten Treffpunkt für Familie und Freunde geworden ist. „Wir sind sehr dankbar, einfach rauszugehen und diesen Luxus vor der eigenen Haustür genießen zu können. Hier können wir Kraft tanken!“, freut sich die Bauherrin. Für die Bodenbeläge setzte Fuchs baut Gärten ein buntes, gebrauchtes Duisburger Granit Großpflaster in der Größe 15/17 Zentimeter ein. Die Bepflanzungen stammen von der Baumschule Lorenz von Ehren, die zahlreiche bereits große Bäume und Sträucher lieferten. Weil für die Neuanlage des Gartens ein kleines Waldstück gerodet werden musste, war es der Familie besonders wichtig, mit dem Garten der Natur etwas zurückzugegeben. Deshalb wurden Stauden für Insekten und Bienen, wie auch große Bäume, in die Gartenplanung integriert. Darunter befinden sich neben der grünen Kugelkiefer Pinus mugo Mops und üppigem Chinagras, Blühhelden wie Rhododendron, der japanische Zierstrauch Spiraea Japonica, die Hundrose Rosa Canina, die Blauraute Perovskia Abrotanoides sowie Pfingstrosen und Hortensien.

www.fuchs-baut-gaerten.de

Fotos:

Klas Stöver
www.klas-stoever.de

(Erschienen in CUBE München 01|23)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

_R8A5571_15_700pixel

New Work für Filmemacher

Die neue Arri-Firmenzentrale bietet ein innovatives Open Space Bürokonzept

Haus-im-Elfengarten_StephanMariaLang_04_15_700pixel

Elfengarten

Ein verwunschener Waldgarten inmitten der Zivilisation

Transformation im Bestand

Ein ehemaliges Torwächterhaus aus dem Mittelalter wird zum modernen Wohnhaus

251_DJI_0928_75_230301_15_700pixel

Kleine Himmelsleiter

Dreiteiliges Bürogebäude mit Hochhaus am Heimeranplatz

SauerbruchHutton_KalleKoponen_20101020103_10_700pixel

Hoch hinaus? Das ist hier die Frage

Brauchen Berlin und München dringend Hochhäuser? – Pros & Cons von Matthias Sauerbruch

S26_01_Essen_15_700pixel

Inspiration aus den 1950ern

Ein Dachgeschoss in der Maxvorstadt behält seinen Charme nach dem Umbau

IMG_2966_15_700pixel

Speziallicht aus Dachau

Weltweit verkauft und in Handarbeit gefertigt