Ganzheitliche Visitenkarte

Das Gestaltungskonzept einer Gemeinschaftspraxis setzt auf die heilende Kraft der Farben

Praxis_unten_1_15_700pixel

Bereits vor einigen Jahren hatte die Praxis für ganzheitliche Orthopädie und integrative Medizin und Naturheilkunde Isaza & Morguet in Rheinbach auf die Innenarchitektin Agnes Morguet vertraut: Anläßlich der Neueröffnung wurde das Erdgeschoss in einem alten Stadthaus renoviert und umgestaltet. Nun ging es eine Etage höher: Auch die zweite Praxisetage sollte in neuem Glanz erscheinen. Die Wuppertaler Planerin entwickelte dafür ihr Initialkonzept schlüssig weiter: Sie nahm die Gestaltungselemente des Corporate Designs in den Räumen auf. Auf diese Weise wurde die neue Praxisetage auf harmonische Weise zu einer Visitenkarte im Raum.         

Im Erdgeschoss spielten frische Farben, helles Holz und antike Möbel eine tragende Rolle. Dabei entstand ein Mix aus Alt und Neu, Hell und Dunkel, klassischer Gediegenheit und modernen Naturmaterialien: Er stellt auch für die darüberliegende Praxisetage eine ästhetische Klammer dar. Auf diese Weise bilden beide Etagen eine schlüssige gestalterische Einheit. Allerdings wurde der Ansatz hier auf einer grafischen Ebene erweitert: Die Material- und Farbgebung umfasst hier warme Rosé- und Ockertöne. Diese werden jedoch nicht nur in den eigentlichen Wandfarben, sondern gezielt auch in  den Naturmotiven der Aquarellbilder an den Wänden aufgegriffen. Die Kunstwerke vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit und Wärme – was gerade in den Akupunkturräumen eine wichtige therapeutische Atmosphäre schafft. Die Aquarellgrafiken greifen dabei das Logo der Praxis auf, das mit Wasserfarben gestaltet wurde.  Sie bringen Naturimpressionen in die Praxisräume, ohne dabei kitschig zu wirken. Der stilisierte Lebensbaum-entwurf des Logos verweist auf die Themen ganzheitliche Behandlung, Naturheilkräfte und Fokus auf den Menschen. Er  wurde in ein Farb- und Bildkonzept eingebettet: Die frischen Grün-Blau-Nuancen kommunizieren Aktivität, Gesundheit, Energie und Klarheit. Zugleich sind sie aber auch dafür bekannt, dass sie die Konzentration und zwischenmenschliche Kommunikation fördern. Dieses Grafik- und Farbkonzept wird im Raum mit dunklem und hellem Holz kombiniert und durch farblich dazu passende Textilien bei den Sitzgelegenheiten, Bodenteppichen und Lampenschirmen ergänzt. Es entsteht ein unaufgeregtes, wohnliches Raumkonzept, welches alte und junge Patienten gleichermaßen willkommen heißt.

www.agnes-morguet.com

Fotos:

Anette Hammer
www.freistil-foto.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|23)

Innenarchitektur:

Agnes Morguet Interior Art & Design
www.agnes-morguet.com

Elektroarbeiten:

Elektro Pieke
www.elektro-pieke.de

Tischlerei:

Schreinerei Rönnefarth
www.holzwuermer24.de

Raumausstatteung:

Raumausstattung Dreiner
www.dreiner.net

Leuchten:

Prolicht
www.prolicht.at

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Dynamisch und glanzvoll

Der „Club '78“ im Rheinenergiestadion bietet ein einzigartiges Event-Ambiente

002-Ku-che_15_700pixel

Maßvoll und farbenreich

Eine Loftwohnung mit Sheddach bietet Wohn-, Arbeits- und Entspannungsraum

VEF_9736_f_15_700pixel

Formvollendet unter dem Dach

Eine Penthousewohnung besticht durch klare Gestaltungslinien und Offenheit

CM-1966-026_15_700pixel

Behütend Weitergebaut

Ein Kindergarten in Ehrenfeld macht den Bestand zum Maßstab des Neubaus

CHILL_Mood-1_15_700pixel

Individuelle Lösungen

Das Kölner Label Wood U? steht für Möbel und praktische Wohnaccessoires

DRH-Koeln-LP0543_15_700pixel

Ein spannungsvolles Gegenüber

Hinter einer klar strukturierten Fassade erstreckt sich eine moderne Bürolandschaft

Wildromantisch und modern

Ein Boutiquehotel in Ahrweiler bietet Wohlfühlambiente in alten Gemäuern

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln