Ganzheitliche Visitenkarte

Das Gestaltungskonzept einer Gemeinschaftspraxis setzt auf die heilende Kraft der Farben

Praxis_unten_1_15_700pixel

Bereits vor einigen Jahren hatte die Praxis für ganzheitliche Orthopädie und integrative Medizin und Naturheilkunde Isaza & Morguet in Rheinbach auf die Innenarchitektin Agnes Morguet vertraut: Anläßlich der Neueröffnung wurde das Erdgeschoss in einem alten Stadthaus renoviert und umgestaltet. Nun ging es eine Etage höher: Auch die zweite Praxisetage sollte in neuem Glanz erscheinen. Die Wuppertaler Planerin entwickelte dafür ihr Initialkonzept schlüssig weiter: Sie nahm die Gestaltungselemente des Corporate Designs in den Räumen auf. Auf diese Weise wurde die neue Praxisetage auf harmonische Weise zu einer Visitenkarte im Raum.         

Im Erdgeschoss spielten frische Farben, helles Holz und antike Möbel eine tragende Rolle. Dabei entstand ein Mix aus Alt und Neu, Hell und Dunkel, klassischer Gediegenheit und modernen Naturmaterialien: Er stellt auch für die darüberliegende Praxisetage eine ästhetische Klammer dar. Auf diese Weise bilden beide Etagen eine schlüssige gestalterische Einheit. Allerdings wurde der Ansatz hier auf einer grafischen Ebene erweitert: Die Material- und Farbgebung umfasst hier warme Rosé- und Ockertöne. Diese werden jedoch nicht nur in den eigentlichen Wandfarben, sondern gezielt auch in  den Naturmotiven der Aquarellbilder an den Wänden aufgegriffen. Die Kunstwerke vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit und Wärme – was gerade in den Akupunkturräumen eine wichtige therapeutische Atmosphäre schafft. Die Aquarellgrafiken greifen dabei das Logo der Praxis auf, das mit Wasserfarben gestaltet wurde.  Sie bringen Naturimpressionen in die Praxisräume, ohne dabei kitschig zu wirken. Der stilisierte Lebensbaum-entwurf des Logos verweist auf die Themen ganzheitliche Behandlung, Naturheilkräfte und Fokus auf den Menschen. Er  wurde in ein Farb- und Bildkonzept eingebettet: Die frischen Grün-Blau-Nuancen kommunizieren Aktivität, Gesundheit, Energie und Klarheit. Zugleich sind sie aber auch dafür bekannt, dass sie die Konzentration und zwischenmenschliche Kommunikation fördern. Dieses Grafik- und Farbkonzept wird im Raum mit dunklem und hellem Holz kombiniert und durch farblich dazu passende Textilien bei den Sitzgelegenheiten, Bodenteppichen und Lampenschirmen ergänzt. Es entsteht ein unaufgeregtes, wohnliches Raumkonzept, welches alte und junge Patienten gleichermaßen willkommen heißt.

www.agnes-morguet.com

Fotos:

Anette Hammer
www.freistil-foto.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|23)

Innenarchitektur:

Agnes Morguet Interior Art & Design
www.agnes-morguet.com

Elektroarbeiten:

Elektro Pieke
www.elektro-pieke.de

Tischlerei:

Schreinerei Rönnefarth
www.holzwuermer24.de

Raumausstatteung:

Raumausstattung Dreiner
www.dreiner.net

Leuchten:

Prolicht
www.prolicht.at

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

Plastische Fügung

Bezahlbarkeit und Architekturqualität schließen sich in einer Wohnanlage in Sülz nicht aus

Flexibel und brandstark

Die Deutschlandzentrale eines französischen Spirituosenkonzerns im Herzen von Köln

10-2018_MotelOne_Koeln-Neumarkt-372_15_700pixel

Hommage an den Kölner Dom

Das Design der Bar im Motel One Köln-Neumarkt nimmt Bezug auf das Wahrzeichen der Stadt

RIC_9650_15_700pixel

Bereit für Veränderung

Offener Wohnraum mit Rückzugsmöglichkeiten weist wandlungsfähig in die Zukunft

014_190926_HausD6_AretzDu-rr_Wohnhaus_Oberberg_Deutschland_15_700pixel

Ganz einfach nachhaltig

Stahl, Glas und Holz vereinen sich in einem transparenten Familienzuhause

HausBlu_20_Strassenansicht_THORNER_29_700pixel

Kommunikativ und nachhaltig

Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise öffnet sich vielfältig – innen wie außen

Spiel mit Licht und Schatten

Modernes Satteldachhaus am Hang besticht mit bronzefarbener Metallfassade

jw1837-0006

Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor