Spannungsvolle Wandlung

Eine Zahnarztpraxis wurde in eine offene Gartenwohnung umgebaut

Stanke-Interiordesign_06_19_700pixel

Das Stadthaus aus den 1950er-Jahren zeigte zur belebten Straße eine stilvolle Natursteinfassade, zur Rückseite des Hauses lag ein Garten, angelegt im japanischen Stil. Beides schuf einen fast unwirklichen Wechsel zwischen pulsierendem städtischen Treiben und zenhafter Ruheoase. Der Wunsch der Bauherren, die Räumlichkeiten im Erdgeschoss in eine altersgerechte, offene und lichtdurchflutete Stadtwohnung umzugestalten, wurde damit für das Innenarchitekturbüro stankeinteriordesign aus Euskirchen zu einer besonders spannenden wie herausfordernden Aufgabe – zumal sich in den Räumen zuvor eine Zahnarztpraxis befand.

Durch das Auflösen des kleinteiligen Praxisgrundrisses wurde zunächst ein großzügiger Wohnraum geschaffen. Verbreiterte Raumzugänge, deckenhohe gläserne Türelemente und ein hochwertiger Holzboden in Fischgrätoptik verbinden die neu geordneten, großzügigen Räume optisch miteinander. Durch die Vergrößerung einer Fensteröffnung im Esszimmer und eine neu eingebrachte Sitznische wird der zum Wohnzimmer umgestaltete Wintergarten als ein vollwertiger Wohnraum wahrgenommen. Das im Bestand erhaltene Bodenpflaster, das sich stilistisch an japanische Steingärten anlehnt, schafft dazu einen subtilen Kontrast. Dank der großen Glasfassade wird der gesamte Wohnraum nun lichtdurchflutet und es ergibt sich eine kontinuierliche Beziehung zwischen innen und außen: Wohnraum, Terrasse und Garten gehen fließend ineinander über.

Das neu geschaffene Badezimmer besticht durch die besondere Homogenität der verwendeten Großformatfliesen und die dezent eingesetzte indirekte Beleuchtung, welche die hochwertige Badausstattung perfekt inszeniert. Die puristische Architektur und das moderne Interieur unterstreichen den minimalistischen Einrichtungsstil der Bauherren. Durch die Auswahl hochwertiger, natürlicher Materialien in Kombination mit farblichen Akzenten wird ein lebendiges und stimmiges Gesamtbild geschaffen.

www.stanke-interiordesign.de

Fotos:

Judith Mengel
www.judithmengel.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|22)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

LVR_Museum_Herrmann-BoschArchitekten_01_10_700pixel

Behutsam inklusiv

Das LVR-LandesMuseum Bonn wurde barrierefrei umgestaltet und erweitert

Haus-S-bednorz00005_19_700pixel

Mit der Landschaft im Dialog

Ein Wohnhaus verschließt sich zur Straße und öffnet sich zum Garten

Kontrastvoll ergänzt

Ein Wohnhaus im Bonner Süden wurde saniert und durch einen Anbau erweitert

Nissan_016a_15_700pixel

New working in alten Hallen

Die Deutschlandzentrale eines Automobilherstellers setzt auf flexible Arbeitswelten

JH3041-068-C-Instone-Real-Estate_15_700pixel

Wohnen mit Platz

Das neue Quartier „Schumanns Höhe“ in Bonn-Endenich verbindet Wohnvielfalt mit Ortsbezug

Minimalistisch vereint

Ein Einfamilienhaus verbindet Tradition und Moderne

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag