Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor

jw1837-0006

Wer einen Spaziergang durch ein typisches neu erschlossenes Baugebiet macht, kann gut nachvollziehen, was den Bauherrn von Haus F bei der Erfüllung seines Traums vom eigenen Haus bewegt hat: Angesichts der umgebenden Bebauung formierte sich der Wunsch nach Abgrenzung in Form einer klaren, eigenständigen und nachhaltigen Architektur. 

Daneben war es dem Bauherrn wichtig, dass die zukünftigen Nutzer des Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung sich nicht gegenseitig stören und eigene Gartenbereiche nutzen können.

Die Architekten RÖMER KÖGELER PARTNER reduzierten den Entwurf auf die ursprünglichen Elemente eines Hauses: Vier Wände und ein Dach. Keine Vor- und Rücksprünge, Erker oder Dachgauben. Dafür ein Gebäude, das sich hinsichtlich seiner Größe harmonisch in die Umgebung einfügt. Und eine ruhige, zurückhaltende Fassade, die konsequenterweise mit Backstein ein Material nutzt, das ebenso ursprünglich ist wie die reduzierte Form des Hauses. 

Die raue Oberfläche des Backsteins in Hellgrau-Nuancen mit partiellen Dunkelbraun-Schattierungen verleiht der Fassade Struktur und eine natürliche, nahbare Anmutung. Der besonders archaische, „rohe“ Effekt wurde durch die Ausführung der Backstein-Riemchen als gemischte Vermauerung mit je 50% Sicht- und Fußseite erzielt. 

Sowohl der minimalistische Gestaltungsansatz als auch die Verwendung von Backstein setzen sich im Außenbereich fort. Hier markiert Backstein-Pflaster in Kombination mit Basaltstreifen und großformatigen Basaltplatten den Übergang zum Außenbereich und Garten, der sich mit seiner fein abgestimmten, zurückhaltenden Bepflanzung perfekt in das Gesamtkonzept einfügt.

Haus F zeigt eindrucksvoll, dass eine Reduktion auf das Wesentliche und Backstein sich wunderbar ergänzen. 

    

Projekt: Haus F, Bergisch Gladbach/Refrath
Bauherr: Privat
Architekt: RÖMER KÖGELER PARTNER ARCHITEKTEN, Köln
Stein: 174
Format: DF, 240 x 17 x 52 mm
Verarbeiter: Robert Wingen, Köln
Fotograf: Jens Willeband, Köln

 

Backstein-Kontor | Handel und Service mit Tonbaustoffen GmbH

Bernhard Krutzke
Leyendecker Straße 4, 50825 Köln
T: +49 221 888785-0
E: info@backstein-kontor.de
www.backstein-kontor.de

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

erzandmountain-x-maggymelzer_10-2022-34-Kopie_15_2_700pixel

Nachhaltig und natürlich

Erz&Mountain fertigt Wohnaccessoires aus Holz in zeitlosem Design

014_190926_HausD6_AretzDu-rr_Wohnhaus_Oberberg_Deutschland_15_700pixel

Ganz einfach nachhaltig

Stahl, Glas und Holz vereinen sich in einem transparenten Familienzuhause

_16A9458_15_700pixel

Wohnen mit Anschluss

Eine Baugruppe in Ehrenfeld kreiert ihren eigenen Raumorganismus zwischen Alt und Neu

02_02_SRoehse_architecture-panel_col1_Ambiente_v2_10_700pixel

Kunstvolle Muster

Sabine Röhse entwirft geradlinige Designs für Stoffe, Produkte, Tapeten und Akustikpanels

1_Renault_EG_001_15_700pixel

Industriecharme bewahrt

Auf sechs Etagen entstand eine avantgardistische Arbeitswelt

Bauernhof wird Feriendomizil

Umbaumaßnahmen verbinden alte Gebäudeteile mit neuen Ideen

_CM-1322-2258_19_700pixel

Fließende Klarheit

Als wäre es ein einziger Raum, fügt der Grundriss außen und innen zusammen

HMG-31-JS-18-5-19-8855_19_700pixel

Freies Spiel von Farbe und Fassade

Der Neubau des Heinrich-Mann-Gymnasiums in Volkhoven besticht durch Kompakt- und Offenheit