made of steel

Alexandra Viefhaus entwirft Feuersäulen und Dekoartikel mit Bezug zum Ruhrgebiet

Viefhaus_Made_of_Steel_Feuersa-ule_Gasometer_Glu-ck_auf_Bergmann_15_700pixel

Alexandra Viefhaus studierte zunächst Betriebswirtschaft, um dann in das Unternehmen ihrer Familie im Bereich Metallbau einzusteigen. 2017 gründete sie ihr eigenes Label Made of Steel in Oberhausen. Mit ihren Entwürfen zeigt Viefhaus, was sich alles aus Metall erschaffen lässt. Zum Sortiment gehören Feuersäulen, Teelichter und Wandbilder. Vielfach mit Bezug zum Ruhrgebiet wie z. B. die Skylines verschiedener Ruhrgebietsstädte. Alle Produkte werden aus Stahl im Familienunternehmen gefertigt, für die Oberflächen kommen Edelrostoptik oder Edelstahl zum Einsatz. Neben den eigenen Kollektionen bietet Viefhaus auf Anfrage auch Wunschdesigns an: Namen, Daten und Motive lassen sich in alle Produkte individuell einlasern.

Besonders gefragt sind die Feuersäulen des Labels. Die Variante Oberhausen zeigt neben Bergmann, Doppelbock, Schlägel und Eisen den Gasometer Oberhausen. Der Schriftzug Glück Auf! rundet die vierseitig gelaserte Säule ab. Die Feuersäule hat die Abmessung 35 x 35 x 80 cm und ist für den Außenbereich gerüstet. Bei der Stahlvariante bildet sich witterungsbedingt im Laufe der Zeit eine optisch schöne Rostpatina. Ganz neu bietet Made of Steel die Möglichkeit, die Feuersäulen bei Bedarf zu einem Plattengrill umzuwandeln. Zu den ersten Produkten, die Alexandra Viefhaus entwarf, gehören die Ruhrpottlichter. Sie bestehen aus Stahl und werden mit einem Teelicht beleuchtet. Es gibt sie in zwei Größen und mit verschiedenen ruhrgebietstypischen Schriftzügen und Symbolen. Erhältlich sind alle Produkte des Labels im online Shop und im Ladenlokal an der Bergstraße 5 in Oberhausen.

www.madeofsteel-oberhausen.de

Fotos:

Made of Steel

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|22)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

0188_pkp_KO-NIGSSTR_2020_11_18_10_700pixel

Ausblick auf Kunst und Natur

Ein Mehrfamilienhaus in Duisburg tritt in Dialog mit seiner Umgebung

Außen dunkel, innen hell

Modern interpretiertes Satteldach-Einfamilienhaus spielt mit Kontrasten und schrägen Flächen

NEU2_2-1-_19_700pixel

Die Natur baut mit

Beim Entwurf für eine Wohnanlage in Moers wurde Rücksicht auf Platanen genommen

Kleines Wohlfühlparadies

Wünsche auf kleinstem Raum zu verwirklichen, erfordert viel Kreativität

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern

INCL-HUTT-20230927-Bibliotheek-Huttrop-4_19_700pixel

Einladung zum Lesen und Stöbern

Die Stadtteilbibliothek Huttrop in Essen ist ein inspirierender Ort

One_Contact-Neubau-HQ_61A8615-1-034_43_700pixel

Spiel mit Quadern

Ein Einfamilienhaus zeigt Individualität bis ins kleinste Detail

web_workinn-essen-5165_15_700pixel

Eine grüne Oase als Arbeitsplatz

Ein Coworking-Space in Essens Innenstadt bietet ein naturnahes Ambiente