Vorgarten Mit Wirkung

Ein repräsentativer und motivierender Eingangsbereich bereichert ein Seminargebäude

IMG_9189_19_700pixel

Wie schafft man es, dass schon vor Betreten eines Gebäudes der Alltagsstress von einem abfällt und man sich mit seiner ganzen Energie und Aufmerksamkeit, dem widmen kann, was folgt? Dieser Aufgabe nahm sich der Landschaftsarchitekt Christian Kögler an, als er für ein Seminarzentrum einen rund 750 m² großen Eingangsbereich gestaltete. Inspirationen lieferten die Voraussetzungen vor Ort: Die Ideen kreisten um die Lage am Wald sowie das moderne Ambiente des Gebäudes. Schließlich wurde es eine im wahrsten Sinne des Wortes gewichtige Aufgabe für den Landschaftsarchitekten, der den Platz mit großformatigen, jeweils 2,6 t wiegenden Betonplatten belegen ließ. Zusammen mit dem „Waldgarten“ ist daraus ein in sich ruhender Bereich entstanden, repräsentativ und wertig sowie mit wechselnden Naturschauspielen ganzjährig spannend.

Gewünscht waren eine klare, strenge Form und ein schlichtes Design sowie die Einbindung einheimischer und nicht einheimischer Pflanzen, die im Sommer ein opulentes Blütenschauspiel und im Herbst spektakuläre Herbstfarben zur Schau stellen. Durch die teils gläserne Fassade haben die Seminarteilnehmer den Garten im Blick, können ihre Gedanken kurz schweifen lassen und das heimelige Gefühl genießen, welches eine naturverbundene Umgebung ausstrahlt, um sodann wieder fokussiert dem Seminar zu folgen. Nach intensiver sechsmonatiger Planung begann die aufwendige Umsetzung. Einige kranke Eichen mussten gefällt werden, zudem wurden Pflanzen aus dem Altbestand sondiert und teilweise in die neue Struktur eingebunden. Die größte Herausforderung für den Gartenbauarchitekten, der auch die Bauleitung innehatte, war das Setzen der Betonplatten. Umfangreiche Erdarbeiten im Vorfeld ließen zunächst bis in eine Tiefe von 1,8 m Gruben für die Versorgungsleitungen im Bereich des Platzes entstehen. Sodann galt es, mit einem 18 t Mobilbagger die schwergewichtigen, drei mal zwei Meter großen und 18 cm dicken Platten an Ort und Stelle zu verlegen. Eine wirkliche Rarität stellte das anschließend in Aktion tretende Vakuum-Hebegerät dar, welches in Deutschland einmalig ist. Gerahmt wird der Platz von einer über Eck laufenden Treppenanlage, die den Höhenunterschied von rund einem Meter überbrückt. Große Baumscheiben wurden mit hoch gewachsenen, teils bis zu 50 Jahre alten Ahornen bepflanzt und ausladende Dachplatanen säumen den „Garten“ rechts des Platzes. Fast 4.500 neue Stauden wurden während der rund achtmonatigen Umbauzeit gepflanzt. Insgesamt ist ein Platz mit Tiefe und Struktur entstanden, der eine positive und motivierende Ausstrahlung hat.

www.la-koegler.de

Fotos:
Christian Kögler

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|21)

Nothing found.

Fließend verbunden

Neues Design für eine frische Interpretation des klassischen Steakhouses

Spannende Kontraste

Die einstige Gastiefkühlanlage der Kokerei Hansa beherbergt heute ein besondere Gastronomie

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Nothing found.

4a_Freibad-Werne-c-David-Matthiessen_2915_srgb_15_700pixel

Im Schnelltempo zu Badefreuden

Das Freibad in Bochum-Werne ist der erste Pool „aus der Box“

Palmen, Berge und Sport

Drei Coworking Spaces in Bochum mit individuellem Charme

177BG20220802D8679p_15_700pixel

Viel Raum für Entfaltung

Kita-Neubau in Essen-Frillendorf orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder

Lebendiges Denkmal

Ehemaliges Salzlager der Kokerei Hansa in Dortmund wird Veranstaltungsort

FOH_20211008_Becker_Su-d-West_15_700pixel

Inspirierend umweltfreundlich

Ein Passivhaus punktet mit viel Wohnkomfort und Individualität

Auffälliges Gotteshaus

Die Neuapostolische Kirche in Essen-Rüttenscheid ist ein Blickfang

3588_pers12_dk_15_700pixel

Grüne Wohnoase in Rüttenscheid

Die direkte Nähe zu Essens grüner Lunge, dem Grugapark, und zur Rüttenscheider Straße macht die Lage besonders attraktiv.

DJI_0601_19_700pixel

Kreativer Freiraum für Kids

Das neue Kinder- und Jugendhaus Manus in Bottrop bietet viele Möglichkeiten zur Entfaltung