Schlichte Bühne

Neuer Flagship Store mit reduzierter Gestaltung für starke Produktpräsentationen

Batek_VaayStore_MarcusWend_DSC09696_15_700pixel

Seit 2020 ist die Wohlfühlmarke Vaay in Berlin mit einem zweiten Standbein am Start. Und wie bereits der Pop-up-Store wurde auch der neue Flagship Store von Batek Architekten eingerichtet. Dabei ging es wie beim ersten Projekt darum, mit wenigen, wohlgesetzten Elementen einen Rahmen für das Markenerlebnis zu schaffen. Der neue 27 m² große Shop, der über ein großes Schaufenster zur Straße verfügt, befindet sich im Erdgeschoss eines historischen Gebäudes im Stadtteil Mitte in der Jägerstraße 28–31. Die neue Innenarchitektur tritt mit ganz in Weiß gehaltenen Einbauten hinter die grafisch starke Corporate Identity von Vaay zurück.

Zwei Elemente sind zentral für das Gestaltungskonzept. Zum einen wurden zwei der drei Wände des Geschäfts mit weiß gebeizten Lamellen aus Fichtenholz vertikal verkleidet. In diese neue Wandverkleidung integriert sind Flächen für die Produktpräsentation. Das zweite bestimmende Element sind zwei freistehende, maßgefertigte Möbel. Dazu gehört der Verkaufstresen, der quer zu einer der beiden Seitenwände platziert ist. Auf der Außenseite bestehen die Fronten aus weißem, pulverbeschichtetem Stahlblech, auf der Rückseite aus weiß gebeiztem Fichtenholz. Ein Exemplar der Tischleuchte „Atollo“ von Oluce krönt als sympathischer Akzent den Tresen und schafft mit ihrem Licht eine warme Atmosphäre. Das zweite freistehende Möbel ist ein komplett mit Stahlblech verkleideter Kubus im Schaufenster, der als Pflanztrog dient. Auf dem Fußboden liegt grauer Linoleumbelag. Das Sofa „Eave“ von Menu in kräftigem Neonrot setzt einen Kon­trastpunkt zum zurückhaltenden, weißen Interieur und ist durch das Schaufenster schon von weitem zu sehen.

www.batekarchitekten.com

Fotos:

Marcus Wend
marcuswend.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|21)

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

31_53_221010_Iwan_Baan_N13_15_700pixel

Freundlicher Gigant

Ein Bürogebäude verändert das Gesicht von Strahlau

Eine Welt für kleine Menschen

Neue Montessori-Kindertagesstätte im Wedding

10_Li18-Berlin_Totale-C-Jan-Bitter_15_700pixel

Spiel von alt und neu

Als wäre es schon immer so gedacht gewesen – eine Nachverdichtung im Wedding

DSC03229bXL_19_700pixel

Fenster zum Hof

Auch im Hinterhof entsteht in Berlin spannende zeitgenössische Architektur

Innovativ und individuell

Apartment in Bad Saarow – Entspannung mit Stil

D19-D16-Bode-Hofmann-Timm-15_15_700pixel

Garten der kurzen Wege

Moderne Gartenarchitektur trifft auf traditionelle Baukultur

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren