Zeitlos und funktional

Andrea Körmer setzt bei ihren Entwürfen auf eine klare Formensprache

Gemeinsam-Essen_15_700pixel

Andrea Körmer studierte an der Fachhochschule Aachen und an der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf Design. 2017 schloss sie ihr Studium mit dem Master of Arts ab und arbeitet seitdem als Produktdesignerin. Alle Möbel und Produkte, die in ihrem Atelier in Bilk entstehen, sind zeitlos schlicht, dynamisch und funktional. Eine klare Formensprache ist die Basis ihrer Entwürfe, alles ist auf das Wesentliche reduziert. Dabei ist Körmer die Interaktion mit ihren Kunden besonders wichtig – gemeinsam mit ihnen sucht und findet sie Lösungen, die den Alltag ein bisschen einfacher machen. Zu ihren Produkten gehört z. B. die Geschirrserie „Gemeinsam Essen“: Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Körmer Bowls, Becher und Servierplatten mit praktischen Griffen entworfen. Das Geschirr folgt der Idee, Essen zu teilen, eine Mahlzeit auf besondere Weise gemeinsam zu verzehren. Die Inviting Bowls sind so geformt, dass sie sich nach zwei Seiten neigen können, um leichten Zugriff auf Oliven und ähnliche Snacks von verschiedenen Sitzpositionen aus zu haben und so das Essen einfacher teilen zu können. Die Disc Plate besitzt einen drehbaren Griff, der sich flexibel von allen Seiten aus greifen lässt. Die Becher-Brechen sind miteinander verbunden und können genau einmal getrennt werden. So entsteht eine bleibende Erinnerung an ein gemeinsames Essen. Der Streetfood Pop-Up-Stand „Brot(s) Brüder“ holt die weltbekannte und urdeutsche Stulle, Knifte oder Schnitte als Streetfood Idee zurück in die Gegenwart: Das Modul besteht aus einzelnen Leisten und Böden aus Buchenholz, es lässt sich leicht zusammenbauen und flexibel von Einsatzort zu Einsatzort transportieren.

www.andreakoermer.de

Fotos:

Andrea Körmer

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|21)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

Nordstrasse-1_15_700pixel

Minimalinvasiv

Bestandsgebäude in Meerbusch erhält durch kleine Ergänzungen ein völlig neues Gesicht

cutoffs_15_700pixel

Nachhaltig und kreativ

Kina Terhardt setzt ein Zeichen gegen industrielle Massenware

Sitzquader_9805-cweb_10_700pixel

Das Flair des Südens

Mediterran gestalteter Garten sorgt für Urlaubsstimmung und Freude bei Insekten

_52A2799_15_700pixel

Kubus mit Überraschung

Ein reduzierter Kubus, der im Inneren jedoch alles andere als statisch wirkt

002-5838-Behrendt-und-Rausch_19_700pixel

Einladend auf zwei Niveaus

Die neue Toni-Turek-Realschule in Stockum bietet großzügige Innen- und Außenräume

_SNY8095-HDR_korr_15_700pixel

Gut gelöst

Das Konzept einer Wohnanlage in Ratingen trotzt allen behördlichen Anforderungen

Sitzquader_9805-cweb_10_700pixel

Das Flair des Südens

Mediterran gestalteter Garten sorgt für Urlaubsstimmung und Freude bei Insekten