Gut durchdacht

Die Produktdesignerin Rosi Weiße setzt auf Funktionalität und neue Blickwinkel

Steigenberger-Schreibtisch_gro-sserer-Ausschnitt_15_700pixel

Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, studierte Rosi Weiße Industriedesign an der Bergischen Universität Wuppertal. Nach ihrem Bachelor of Arts in Transportation Interior Design und dem Diplom in Industrial Design & Design Strategie entschied sie sich 2012 für die Selbstständigkeit. Seitdem arbeitet sie freiberuflich für renommierte Design Studios und entwirft in ihrem Atelier im Stuttgarter Westen Möbel und Produkte, die auch überraschende Eigenschaften besitzen.

Da im klassischen Industriedesign die Bedingungen für die Gestaltung oft im Voraus gesetzt sind, z. B. die Formensprache, legt Weiße besonders großen Wert auf die Details ihrer Entwürfe: Die Designerin nutzt dabei u. a. Eigenschaften wie Mattigkeit oder Glanz, raue oder glatte Oberflächen, das Spiel mit Licht und Schatten, um dem Produkt Individualität zu verleihen. Aber auch Funktionalität und frische Blickwinkel auf bekannte Dinge sind ihr wichtig. Ein Beispiel ist der von ihr für ein Hotel entworfene Schreibtisch: Er sollte nicht nur ins Design des Hotels passen, sondern auch unsachgemäßem Gebrauch und täglicher Reinigung standhalten. In Zusammenarbeit mit den Innenarchitekten von Geplan Design wählte Weiße langlebiges Echtholzfurnier, frontal integriert finden sich die Elektroinstallationen. Die Upside Down Sports Waterbottle ermöglicht es Radfahrern, ganz unkompliziert beim Fahren zu trinken: Der Trinkaufsatz befindet sich am Boden der Flasche, so muss diese nicht zum Trinken umgedreht werden. Zwei abnehmbare Schraubverschlüsse erlauben es, die Flasche leicht zu reinigen und zu befüllen.

www.rosiweisse.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|21)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Mystische Stimmung

Repräsentatives Headquarter übersetzt die Arbeitsweise von professionellen Hackern in Raumkonzepte

_JGF1677_19_700pixel

Farbe, Form und Licht

Umgebautes exklusives Einfamilienhaus aus den 1980er-Jahren mit fein abgestimmter Lichtgestaltung

AOK_LB_JG_05_15_700pixel

Freiraum und Flexibilität

Das AOK Projekthaus ist Testfläche für das Arbeitsumfeld von morgen

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG

Offen zur Natur

Winkelförmiges Einfamilienhaus öffnet sich bewusst nicht dem Weitblick

Tradition trifft Moderne

Neubau auf einem Weingut in ortstypischer Gebäudeform

PWS_Dreifeldsporthalle_012_hr_19_700pixelkXED0wDTWAatx

Respektvolle Referenz

Eine neue Dreifeldsporthalle ergänzt als stimmiger Stadtbaustein ein historisches Schulgebäude

dva_wohnhaus-s-zeutern_01277h_15_700pixel

Raum für Mensch und Natur

Das skulpturale Einfamilienhaus steht im Dialog mit der sanft hügeligen Umgebung