Eine ungewöhnliche Verbindung

Kücheninsel wird zur Treppe ins Obergeschoss

FarberSoehne_Werner_by_TomislavVukosav_-13_15_700pixel

Da muss man gleich dreimal hingucken: Ist es eine Kücheninsel, die zur Treppe wird? Oder eine Treppe, die in einer Kücheninsel endet? Im Endeffekt ist beides richtig. Doch was vor allem stimmt: Es ist eine mehr als ungewöhnliche Idee, die in Zusammenarbeit mit Faber & Söhne und Heinemeyerbeck Architekten in diesem Altbau entstanden ist. Doch wie kam es dazu? „Bei der Sanierung des Altbaus spielte der Umbau und die Konstellation der Kücheninsel eine große Rolle“, erinnert sich Dirk Faber, Mitinhaber der Faber & Söhne Küchenmanufaktur, und fügt hinzu, dass sich die Bauherrn erst nach einigem Hin und Her dafür entschieden, die Insel längs in den Raum zu stellen. Um dies jedoch realisieren zu können, musste die Treppe weichen. Und so wurde die Idee geboren, die Treppe einfach über die Insel laufen zu lassen.

Heute fungiert die Kücheninsel sowohl als Raum-, ja sogar als Hausmittelpunkt und darüber hinaus auch als Drehkreuz. Dabei schaffen die massiven, kühlen Betonstufen im Zusammenspiel mit der freitragenden, filigranen Stahltreppe einen spannenden Kontrast. Einen zusätzlichen Wow-Effekt schafft das verglaste Obergeschoss, das erst durch die Kombination von Treppe und Kücheninsel möglich werden konnte. Um den Blick voll und ganz auf diese Besonderheiten zu lenken, zieht sich die Hochschrankwand der Küche bewusst zurück. Ebenso wie der Zugang zur Speisekammer, der sich hinter der rechten Tür der schwarzen mattlackierten Hochschrankwand verbirgt. Auf diese Weise erhält die Treppenkombination jede Menge Raum, um ihre volle Wirkung zu entfalten.

www.faber-soehne.de

Fotos:

Tomislav Vukosav
www.tomislavvukosav.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|20)

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

ZB633-21_15_700pixel

Nachahmenswert

Doppelhaushälfte im Neubaugebiet bietet auf kleiner Fläche zwei Mieteinheiten

_KAP4112-2_15_700pixel

Alle Dinge fließen ineinander

Lebendige Gartenanlage mit Schwimmbad passend zum ökologischen Holzhaus

Naturverbunden

Holzwohnhaus mit Garten setzt auf heimische Materialien und insektenfreundliche Beleuchtung

2021-07-21-swissfineline-referenz-villingen-kopp-drohne-00015_44_700pixel

Villa mit Weitblick

Sichtbeton, Gussasphalt und Glas lassen innen und außen verschmelzen

Im besten Sinne einfach

Split-Level-Haus auf geneigtem Grundstück mit geschickt geschaffener Privatheit im Garten

KAP05310_19_700pixel

Schwimmen unter alten Bäumen

Familiengarten für ein neues Wohnhaus mit Nutz-/Naschbereich und Schwimmbad

HeimShowroom-24_19_700pixel

Ideenreichtum und Geschmack

Ein Zuhause hat viele Aufgaben und bedeutet für jeden etwas anderes

Willkommen in der Neuzeit

Eine Doppelhaushälfte am Killesberg aus den 1980ern wurde komplett transformiert