Zweimal Südseite

Ein unkonventionelles Doppelhaus für zwei Familien

Igelweg_HiRes_V4_55_15_700pixel

Was auf den ersten, flüchtigen Blick wie ein Einfamilienhaus aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein Doppelhaus. Klassischerweise sind die beiden Wohneinheiten ja nebeneinander angeordnet, aber das den Bauherren – zwei befreundete Familien mit jeweils zwei Kindern – zur Verfügung stehende Grundstück war schmal und langgestreckt. Damit war die übliche Vorgehensweise für ein Doppelhaus hinfällig.

Johannes Walther von Sieckmann Walther Architekten löste die Aufgabe, dort trotzdem ein Gebäude mit zwei gleichwertigen Wohneinheiten zu bauen, indem er die beiden Wohnungen übereinander anordnete. Dadurch erhalten beide Hausbereiche sowohl die gleiche Größe von 140 m² als auch eine gleichberechtigte Orientierung zum Garten. Durch das asymmetrisch angeordnete Satteldach konnte auch in der oberen Wohnung eine vollwertige Fensterfassade Richtung Süden ausgebildet werden. Die raffiniert in die Loggia eingestellte Treppe ermöglicht auch für die obere Wohnung einen fast unsichtbaren, direkten Zugang zum Garten, den beide Familien gemeinsam nutzen. Die Bauordnung sah auf diesem Grundstück ein eingeschossiges Gebäude plus Dachgeschoss vor. Die Schrägen beginnen also bei 2,30 m Höhe, was durch maßgefertigte Einbauten eine sehr gute Nutzbarkeit gewährleistet und der oberen Wohnung einen besonderen Charakter verleiht.
 
Die Lage des Grundstücks auf einem ehemaligen Ziegelei-Werksgelände bestimmte maßgeblich die Farbwahl für die erdfarbene Putzfassade. Die Dachinnenflächen wurden mit Heraklithplatten bekleidet, wodurch eine hervorragende Raumakustik erzielt werden konnte. In Verbindung mit dem polierten, hellgrauen Sichtestrich, den großflächigen Glaselementen mit hellen Eichenholzrahmen und dem offenen Giebel entstand ein reduziertes und zugleich wohnliches Ambiente.

Im Hauseingang ermöglicht eine Stahlbetonfertigteiltreppe einen wettergeschützten Zugang auch zur oberen Wohnung. Von diesem halbprivaten Zwischenraum, der auch gerne von den Kindern der Bewohner gemeinsam genutzt wird, erreicht man auch die Kellerräume.

Das Gebäude verfügt über eine große Photovoltaikanlage und wird mittels einer Wärmepumpe beheizt. Damit erfüllt es die Anforderungen an den derzeit höchsten energetischen KfW-Standard und ist eines der ersten realisierten KfW 40 Plus Häuser in Deutschland.

www.sieckmannwalther.de

Architekten:

Sieckmann Walther Architekten
www.sieckmannwalther.de

Maler:

Malerbetrieb Lindemann
www.malerbetrieb-lindemann.de

Tischler:

Kreitz & Hansen Tischlerei
www.kreitz-hansen.de

Schlosser:

stahltraum Metallbau
www.stahltraum.net

Fliesenarbeiten:

Ralf Ludwig
www.ludwig-fliesen.de

Heizung/Sanitär:

Aqua-Heat Gumbrich
www.aqua-heat.de

Elektro:

Elektro Schmelzer
www.elektro-schmelzer.com

Putz:

Putz- und Fassadentechnik Matthias Grotzke
www.putz-und-fassade.de

Zimmerer:

Holzbauwerke Bredehöft
www.holzbauwerke-bredehoeft.de

Dachdecker:

Spenglertechnik Nord
www.spenglertechnik-nord.de

Fenster:

Pazen Fenster + Technik
www.enersign.com

Fotos:

Kay Riechers
www.kayriechers.com

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

6050_Su-derfeld_2900_034_c_Daniel_Sumesgutner_15_700pixel

Zeitlos und nachhaltig

Im Quartier Süderfeldpark gehen Natur und Architektur eine Symbiose ein

DeWinder_Carlsen_3_hoch-aufgeloest_15_700pixel

Neues Arbeiten in alten Hallen

Von industrieller Nutzung zur Bürolandschaft für den Carlsen Verlag

home2_messegesamt816

Die Messe für Ihr schönstes zuhause

home² 2022 – Die Messe für Ihr schönstes Zuhause

01_NMA7_36_15_700pixel

Ausdrucksstarke Fassade

Die Eckbebauung interpretiert das gründerzeitliche Etagenhaus auf zeitgemäße Weise

Daniel-Faro-_Studio-Lineatur_authentikka_013_15_700pixel

Authentische indische Küche

Das Ambiente eines Restaurants in Winterhude ist von den Farben und der Kultur Indiens inspiriert

01_19_700pixelfitf31wMS9KhV

Blick in die Landschaft

Umbau und Erweiterung schaffen ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Zuhause für eine Familie

Malte-Frische-Kra-uter78_15_700pixel

Frisch, regional, nachhaltig

Vom Wochenmarktstand bis vor die Haustür geliefert

RPKDEU1_158_098_41_700pixel

Anders als gedacht

Ein Stück des ursprünglichen Blankenese wurde zur Freude aller erhalten