Ein ganz neues Wohngefühl

Ein charaktervolles Einfamilienhaus erhält nach seinem Umbau noch mehr Charme

_D811216_15_700pixel

Die Wohngegend, in der der Protagonist dieses Beitrags steht, ist im Bochumer Norden. Das kleine Kettenhaus, so die Bezeichnung für die geschlossene Bebauung mit gleichartig gestalteten Häusern in einer Straße, hat es dem Architekten Ole Wetterich vom Typ A. | Architektenteam sofort angetan. Das Einfamilienhaus mit rund 100 m² Wohnfläche besticht durch seinen Hofhaus-Charakter und bot als gute Voraussetzung für einen Umbau eine qualitätsvolle Grundstruktur. Nach Abschluss des rund achtmonatigen Umbaus und der energetischen Sanierung mussten die Nachbarn schon genau hinsehen, um die Veränderungen von außen wahrzunehmen, denn die Bewahrung des städtebaulichen Grundgedankens war von Beginn an eines der zentralen Ziele.

Die neuen inneren Qualitäten haben es in sich. Hier wurde der Grundriss neu strukturiert und den Bedürfnissen der Bauherren angepasst. Wer auf den Eingang zugeht, nimmt die unterschiedlichen Schrägen der Dachform wahr und den schönen alten Baumbestand, der dahinter vorblitzt. Was er noch nicht weiß, ist, dass ein intimer Innenhof das Gebäude zur Nachbarschaft abschirmt und dieser durch den Umbau zu einem wichtigen Gestaltungsmittel geworden ist. Dank einer neuen großen Fensterfront im Koch- und Essbereich leitet der Innenhof ins Innere des Hauses und es eröffnet sich eine neue Welt. Dank dieser Offenheit bietet jeder Raum eine Vielzahl an spannenden Blickbeziehungen und lässt innen und außen verschmelzen. Die fließenden Übergänge zwischen Küche, Essbereich und Wohnzimmer mit dem Innenhof und dem Garten betonen die Großzügigkeit. Hinzu kommen bewusst gewählte klare und reduzierte Farben und Materialien, welche den behutsamen Eingriff in die Struktur unterstreichen. So lassen die weißen Wände und Decken den feinteiligen Holzbodenbelag perfekt zur Geltung kommen. Darüber hinaus bildet eine handwerklich sauber geschalte Ortbetondecke über der Küche ein kleines Highlight.

Von außen präsentiert sich das Gebäude in einem warmen Farbton. Der glatte Fassadenputz des neuen Dämmsystems wurde entsprechend farblich an die metallische Oberfläche der fassadenbündigen Fensterrahmen angepasst und lässt den Baukörper wie aus einem Stück geschnitzt wirken. Besonders reizvoll wirken der Innenhof und der angrenzende Garten, wenn die Dämmerung hereinbricht und Strahler die Szenerie beleuchten. Da die Bauherren die Umbauarbeiten überwiegend in Eigenleistung erbracht haben, sind sie besonders stolz auf ihr Kleinod.

www.typ-a.com

Fotos:

Sebastian Kautz
http://kautz-arch.bplaced.net/wordpress/

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|21)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

DJI_0601_19_700pixel

Kreativer Freiraum für Kids

Das neue Kinder- und Jugendhaus Manus in Bottrop bietet viele Möglichkeiten zur Entfaltung

177BD20210528D0004_19_700pixel

Masse mit Leichtigkeit begegnen

Flexible Vergrößerung eines Kulturzentrums durch leichte Anbauten und viel Grün

20230530wa4766_15_700pixel

Mensch und Natur verbinden

Die Revierparks ziehen sich wie ein grünes Band durchs Ruhrgebiet

Kinzel-Architecture_Marktkauf-Gelsenkirchen_08_A4_15_700pixel

Orientierung und Erlebnis

Gelungene Neugestaltung eines anspruchsvollen Lebensmittelmarkts in Gelsenkirchen

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Stimmiges Ensemble

Mit dem neuem Pfarrhaus einer Kirchengemeinde in Lütgendortmund entsteht eine willkommene Öffnung

_DSR8537m_15_700pixel

Von der Kaue zum Büro

Denkmalgerechter Umbau der Kaue der Kokerei Zollverein

8_15_700pixelH3EIbQ0hfT1CW

Klare Formensprache

Ein Mehrfamilienhaus in Moers huldigt dem Bauhausstil und ist barrierefrei