Für den täglichen Gebrauch

Zu den Produkten, die Rath in seinem Atelier in Oberbilk zusammen mit D-Tec by rosconi entworfen hat, gehört u. a. Garderobe Yalou

YALOU_236-a_01_10_700pixel

Patrick Rath studierte Produktdesign an der Fachhochschule Niederrhein in Krefeld. Nach seinem Abschluss zum Diplomdesigner gründete er 1995 seine eigene Agentur rathdesign. Seitdem entwirft er Möbel für deutsche und internationale Firmen. Darüber hinaus arbeitet er auch immer wieder für Museen und realisiert für unterschiedliche Ausstellungen aufwendige Kartonmodelle von Burgen und Schlössern.

Zu den Produkten, die Rath in seinem Atelier in Oberbilk zusammen mit D-Tec by rosconi entworfen hat, gehört u. a. Garderobe Yalou: Auf das Wesentliche reduziert ist sie eigentlich eine Schranktür mit Spiegel – durch den zugesetzten Rahmen wird daraus jedoch eine platzsparende Garderobenlösung, die auch in schmalen Fluren zum Einsatz kommen kann. Öffnen und Schließen lässt sich Yalou über die oben und unten am Korpus angebrachten Scharniere in Form von Rohren, die mit der Wand verbunden sind. Das Innere lässt sich individuell gestalten: Vom kompletten Schuhschrank über einzelne Einlegeböden bis zur einfachen Garderobenstange und Hakenreihe ist alles möglich. Eine verspieltere Garderobe ist Kaktus – sie besteht aus drei grünen Rohren, die sich in der Länge unterscheiden und zusammen in abstrakter Form an den pflanzlichen Namensgeber erinnern. Die Garderobenhaken greifen das Design auf und wirken wie die Stacheln der Pflanze. Beistelltisch Little Q ist ein Entwurf für SMV Sitz- & Objektmöbel: Die Flächen laufen konsequent konisch aufeinander zu. Zum Einsatz kommen kann das Modell sowohl im öffentlichen Raum wie z. B. in Büchereien, Universitäten und Wartebereichen – oder in Privaträumen. Little Q ist in Schwarz oder Weiß erhältlich.

www.rathdesign.de

Fotos:

D-TEC by rosconi
SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH
Patrick Rath

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|21)

 

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Nothing found.

Flexibel vernetzt

Das Medizinische Forschungszentrum I stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik

DJI_0002_19_700pixel

Städtebauliche Visitenkarte

Ein Hotel-Trio am Hauptbahnhof wertet die Umgebung grundlegend auf

20220401_090645_56563-HDR_19_700pixel

Aus kleinteilig wird großzügig

Erstaunlicher Vorher-Nachher-Effekt nach Komplettmodernisierung

Marktplatz_Willich_BENNER_005_15_700pixel

Das Wohnzimmer der Stadt

Die Umgestaltung des Marktplatzes von Willich besticht durch Reduktion und Flexibilität

002_jk120620_15_700pixel

Zuwachs am UKD

Durchdachter Neubau für das Medizinische Forschungszentrum II am Universitätsklinikum

Tisch-Finn-1_15_700pixel

Mit Liebe zum Detail

Robin Hübner setzt bei seinen Möbeln und Produkten auf Funktionalität und Ästhetik

Zgoll-A-Blecherhof-270420-25_15_700pixel

Idyllischer Ort für Ideen

Eine Firma für digitale Kommunikationslösungen zieht es aufs Land 

Wohnkompanie-Willstaetterstr-12-2017-13278-Arbeit-Kueche_15_700pixel

Zwischennutzung im eigenen Stil

Unverwechselbare Raumgestaltung mit Elementen der Corporate Identity