Wohninsel mit Park
Ein Wohnhaus in Bad Honnef bietet offene Grundrisse mit maximalen Ausblicken ins Grüne
In bester Lage im Ortsteil Rhöndorf liegt das bekannte Haus im Turm, die frühere Villa Mertens, mit seiner parkähn...
Nachhaltig zwischen Bäumen
Küche, Ess- und Wohnbereich bilden das kommunikative Zentrum des Hauses.
Neubauprojekte in Bestandssiedlungen haben den Vorteil, dass allein die Architektur, nicht aber der Garten ganz ne...
Haus mit klaren Ansagen
Ein Einfamilienhaus integriert geschickt die Natur
Die Voraussetzungen für den Neubau eines Einfamilienhauses waren ideal: Das Grundstück in Hanglage liegt an einer ...
Kubus im Schwebezustand
Eine starke symbolhafte und dabei doch zurückhaltende Fassade Richtung Allee – so sah der Wunsch der Bauherren für...
Einfamilienhäuser Flachdach Haustechnik / Heizung u. Klima Panoramafenster PutzfassadeTüren / Fenster / Beschläge Zweigeschossig
Klare Architektursprache
Um das relativ kleine Grundstück effizient nutzen zu können, entwickelten Fischer Rüdenauer Architekten Wohnungsgrundrisse in L-Form um den Kern aus…
Im Zuge der Umstrukturierung eines Konzerns wurde in attraktiver Lage in Stuttgart-West ein Gebäude abgerissen. In...
Privatsphäre
Die Lage des Grundstücks inspirierte die Planer zur L-Form des Wohnhauses und zu einem abgerückten, überdachten Freibereich.
Ein modernes, wohnliches Einfamilienhaus, gut angebunden an den Garten und mit Fokus auf Privatheit – diese Wünsch...
Bodenbeläge Einfamilienhäuser Flachdach Gärten Küche PutzfassadeTüren / Fenster / Beschläge Zweigeschossig
Spiel der Flächen
Wechselspiel von Wand- und Deckenscheiben bei großzügiger Taunus-Villa
Am Stadtrand von Bad Soden erstand für eine vierköpfige Familie ein Traumhaus mit schöner Hanglage. Nördlich der V...
Individuelle Zweisamkeit
Zwei eigenständige Häuser in Essen-Kettwig bilden ein städtebauliches Ensemble
In einer begehrten Wohnlage in Essen-Kettwig wurde ein rund 1.400 m² großes Grundstück an der Ecke Thiemannstraße ...
Der Gleichförmigkeit getrotzt
Ein Haus am See fällt durch markante Schrägen auf
Städte, die den meist gefürchteten Strukturwandel kreativ nutzen, gewinnen – zum Beispiel neue Wohngebiete. Statt ...
Individuell, ruhig, verbindend
Städtebauliches Entree des neuen Quartiers in Ober-Rosbach schafft 58 Wohnungen
Mit „Die Sang“ entsteht am südlichen Ortsrand des Stadtteils Ober-Rosbach ein neues Quartier – und damit unter and...
