Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Das Grundstück grenzt an den Lerbach – einen kleinen Bach, der sich mal sichtbarer, mal unsichtbarer durch das Sta...

Offen ins Licht

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen

Ein einziger Blick genügt, um die Veränderung zu erkennen: Wo früher Wände den Weg versperrten, fließt heute Licht...

Energieautark und Leicht

Regeneratives Wohnen in Grünau

Im äußersten Südosten Berlins liegt Grünau unweit der Dahme und dem Müggelsee – ein östliches Gegenstück zu Zehlen...

Traumhaus mit Potenzial

Zukunftsorientierte Planung mit viel Raum fürs Familienglück  

Die Voraussetzungen für die Realisierung dieses Traumhauses hätten nicht besser sein können. Das Grundstück liegt ...

Ziegel statt Styropor

Ein Neubauprojekt zeigt, wie auch sozialer Wohnungsbau komfortabel und dauerhaft sein kann

Beim Spaziergang durch den neuen Stadtteil Nilkheim in Aschaffenburg begegnet man in der Schopenhauer Straße einer...

Wiederhergestellte Würde

Haus Meer in Meerbusch erstrahlt in alter Pracht und bietet zugleich japanisches Ambiente

„Das ist ja wie in Tokyo!“ – ein schöneres Kompliment hätte der Bauherr seinem Architekten nicht machen können. Na...

Wohnen statt kaufen

Raffinierter Umbau eines ehemaligen Konsum-Ladens

Es birgt eine gewisse Ironie, dass die Läden in der einstigen DDR „Konsum“ hießen – der Inbegriff kapitalistischer...

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Ein weit auskragendes Holzdach schwebt wie ein schützender Schirm über dem Herzstück des Hauses, darunter klare Li...

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Der Entwurf eines sozialen Wohnungsbaus, der gleichzeitig durch eigenständige Gestaltung und hohe Wohnqualität übe...

Leise weitergebaut

Zwei Doppelhaushälften werden zu einem Einfamilienhaus zusammengefasst

Ein Doppelhaus in einer Reihenhaussiedlung aus den 1920er-Jahren sollte zu einer Einheit verbunden und dabei energ...