Zusammenleben Inklusive
Neue Wohnformen inmitten eines traditionellen Viertels in Neuhausen
Unter dem Motto „Wohnen, Arbeiten und gemeinsam die Freizeit verbringen“ entstand in Neuhausen ein wegweisendes Ne...
Privat und Gemeinschaftlich
Bahnhofsnahes Stadtquartier mit verbindender Erdgeschosszone und geschützten Höfen
Zeitgemäßes, familienfreundliches Wohnen mit Privatsphäre im Stadtzentrum – das waren die zentralen Anforderungen ...
Klimaneutrales Quartier
In der Neuen Weststadt in Esslingen wurde ein innovativer neuer Wohnkomplex fertiggestellt
In Esslingen wird das Gelände des alten Güterbahnhofs zum Forschungsviertel: Derzeit entsteht hier auf einer Fläch...
Dreieinheit
Mitte erneuert sich und wächst weiter
Vis-à-vis der berühmten Hackeschen Höfe in Mitte entstand ein stattlicher Neubau beziehungsweise vielmehr eine gan...
Markanter Ruhepunkt
Eleganter Klinkerbau leistet einen Beitrag zur Stadtreparatur
Früher hatte die Concordia-Versicherung ihr Domizil in der prominenten Lage am Frankfurter Güterplatz. Nach Abriss...
Vertikale Stadt
Hybridhochhaus auf dem Kulturcampus ist Teil eines Ensembles
Die ersten Neubauten auf dem von der Stadt Frankfurt geplanten Kulturcampus stehen. Und zwar im Senckenberg Quarti...
Wie ein Herz und eine Seele
Drei harmonisch aufeinander abgestimmte Bauteile schließen das Bonner Loch
Schon lange stellte das überregional bekannte Bonner Loch einen empfindlichen Bruch im Stadtgefüge zwischen Hauptb...
Ein Hafen für Familien
SOS-Kinderdorf und Familienzentrum am Straßburger Platz in Dulsberg eröffnet
Der Verein SOS-Kinderdorf ist ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe. Er unterhält in Deutschland neben ...
Geschmeidiger Kiesel
Das neue Hallenbad „Rheinblick 741“ in Heerdt verbindet Badevergnügen mit weiteren Nutzungen
Zwischen Sportplätzen, einer Hochstraßenkreuzung und dem Rheindeich liegt das neue Hallenschwimmbad „Rheinblick 74...
Metallfassade Mixed-Use-GebäudeÖffentliche Gebäude Panoramafenster Ziegel
Jung und Alt zusammen
Die Stiftung zweier Schwestern bereichert den Stadtteil Schnelsen
Das Projekt geht zurück auf die Schwestern Erika und Ilse Töllke, die eine enge Bindung zu Schnelsen hatten und mi...