Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Zurückhaltend schön

Ein Wohnhaus, das von seiner Ruhe und seinen Materialien lebt

Schon aus der Ferne zieht das Einfamilienhaus in der hügeligen Landschaft nördlich von Wien die... mehr

Schon aus der Ferne zieht das Einfamilienhaus in der hügeligen Landschaft nördlich von Wien die Blicke auf sich und macht neugierig, je mehr man sich dem Haus nähert und seine Form und Materialität wahrnimmt. „Das Haus sollte von der Ruhe leben, nicht zu stark strukturiert oder aufgeregt sein. Und: es sollte aus Sichtbeton sein“, so fasst Architekt Gunar Wilhelm, der gemeinsam mit seiner Partnerin Sandra Gnigler das Architekturbüro mia2 in Linz betreibt, die Wünsche der Bauherren zusammen.  

Entstanden ist ein Baukörper, der mit seinen drei streng geometrischen, leicht versetzten Quadern regelrecht aus dem Hang herauswächst und verschiedene Übergänge zwischen innen und außen bildet. Die wohl überlegte Komposition der Materialien und Strukturen trägt wesentlich zum Gelingen des ganzheitlichen Erscheinungsbildes bei. „Wir haben uns in Teilbereichen für eine Sichtbetonverkleidung entschieden, die sich wie ein Band über die Fassade zum Garten hin bis ins Obergeschoss fortsetzt. Die horizontale Struktur der Oberfläche ist auf sägeraue Fichtenbretter mit unterschiedlichen Stärken zurückzuführen, die an die Innenseite der Schalung genagelt wurden“, so Gunar Wilhelm. In Kombination mit glatten Sichtbetonflächen und einer Holzlamellen-Verkleidung im Obergeschoss ist ein robustes Material-Ensemble entstanden, das ideal harmoniert und auch noch nach Jahren des Alterns eine wunderschöne Optik erzielen wird.

Der Zugang in das Haus erfolgt von der Straßenseite aus über das Erdgeschoss. In diesem Teil des Hauses befinden sich der Eingangsbereich mit Garderobe und Gäste-WC, die Praxis der Bauherrin sowie ein Gästezimmer mit Bad. Über eine einläufige Treppe erreicht man das erste Obergeschoss, der eigentliche Wohn- und Lebensmittelpunkt mit Kinderzimmern, offener Küche und Wohnzimmer. Eine große Fensteranlage verbindet den Wohnraum mit der vorgelagerten Terrasse und dem Schwimmbad und bietet den direkten Zugang zum großen Garten. Blickfang des Innenraums ist der zweigeschossige Luftraum mit Bibliothek, der spannungsvolle Sichtverbindungen zum obersten Geschoss schafft. Dort befinden sich eine Galerie, die als Arbeitsraum genutzt werden kann sowie das Elternschlafzimmer mit Bad samt nicht einsehbarer Terrasse. Die Materialien sind auch im Innern ganz bewusst zurückhaltend gewählt und auf eine geringe Anzahl beschränkt: Glatt verputzte, weiße Wände alternieren mit grobem Akustikputz in Weiß, strukturierter Sichtbeton mit weißen und dunkel gebeizten Einbaumöbeln sowie Holzböden mit glatten Estrichböden. 

www.mia2.at

Architekten: mia2 www.mia2.at Statik: Schindler & Partner ZT... mehr

Architekten:

mia2
www.mia2.at

Statik:

Schindler & Partner ZT
www.schindler-statik.at

HKLS:

Schnauer Energie-, Solar-
und Umwelttechnik
www.schnauer.at

Transportbeton:

Cemex
www.cemex.de

Dachdecker:

Karl Popp
www.popp-dach.at

Fenster:

WiHolz Baupartner
www.wiholz.at

Poolbau:

Pool4You
www.gfkpool4you.de

Fotos:

mia2/Architektur ZT KG

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)