Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Texas BBQ im Brickmakers
„Big Smoke BBQ“ oder doch lieber „Slow Taco“?
Der Ire Brian Patton und seine Culinary Love Band liefern mit ihren gastronomischen Konzepten die... mehr
Der Ire Brian Patton und seine Culinary Love Band liefern mit ihren gastronomischen Konzepten die Qual der Wahl. Die authentische BBQ-Kunst, die nach intensiver Recherche der texanischen BBQ-Szene im Vorjahr als temporäres Pop-Up Lokal am Donaukanal ein voller Erfolg war, erhielt vor wenigen Wochen in der Zieglergasse 42 eine fixe Bleibe.
Im „The Brickmakers Ale & Cider House“ widmet sich nun der Drei-Hauben-Koch Peter Zinter Kreationen geräucherter BBQ-Spezialitäten während an der meterlangen Bar, die aus einem irischen Pub vor dem Abbruch gerettet wurde, gut geschulte Biersommeliers die Gäste mit rund 200 Biersorten oder Organic Cider versorgen. Mit Österreichs größter Auswahl wird hier das Konzept des Craft Bier von Herzen gelebt und gleichzeitig in das Lokaldesign integriert. Inspiriert von Pub-Atmosphären in Hamburg, London oder Dublin wurden fünf große Stahltanks nicht nur zum Bierzapfen sondern auch als Blickfang eingesetzt. Unterschiedliche Stilrichtungen kombiniert das Interieur: Holzdielen und Fliesen am Boden, Kacheln und Holztäfelungen an den Wänden, schwarze Raumtrenner, schummrige Beleuchtung simpler Glühfadenlampen, Sichtbeton an der Decke und gemütliche Fauteuils sorgen für stimmungsvolles Ambiente.
Immer auf der Suche nach neuen Gastronomie-Konzepten zog es Brian Patton und Peter Zinter heuer nach Mexiko und Kalifornien, wo sie diesmal die Welt der Tacos und Pop-Up Innovationen erforschten. Mit diesem Know-How wird die bereits traditionelle Sommerresidenz am Donaukanal heuer zur „Slow Tacos Bar & Taqueria“.
www.facebook.com/SlowTacos
www.brickmakers.at
Im „The Brickmakers Ale & Cider House“ widmet sich nun der Drei-Hauben-Koch Peter Zinter Kreationen geräucherter BBQ-Spezialitäten während an der meterlangen Bar, die aus einem irischen Pub vor dem Abbruch gerettet wurde, gut geschulte Biersommeliers die Gäste mit rund 200 Biersorten oder Organic Cider versorgen. Mit Österreichs größter Auswahl wird hier das Konzept des Craft Bier von Herzen gelebt und gleichzeitig in das Lokaldesign integriert. Inspiriert von Pub-Atmosphären in Hamburg, London oder Dublin wurden fünf große Stahltanks nicht nur zum Bierzapfen sondern auch als Blickfang eingesetzt. Unterschiedliche Stilrichtungen kombiniert das Interieur: Holzdielen und Fliesen am Boden, Kacheln und Holztäfelungen an den Wänden, schwarze Raumtrenner, schummrige Beleuchtung simpler Glühfadenlampen, Sichtbeton an der Decke und gemütliche Fauteuils sorgen für stimmungsvolles Ambiente.
Immer auf der Suche nach neuen Gastronomie-Konzepten zog es Brian Patton und Peter Zinter heuer nach Mexiko und Kalifornien, wo sie diesmal die Welt der Tacos und Pop-Up Innovationen erforschten. Mit diesem Know-How wird die bereits traditionelle Sommerresidenz am Donaukanal heuer zur „Slow Tacos Bar & Taqueria“.
www.facebook.com/SlowTacos
www.brickmakers.at
Fotos: Christina Karagiannis www.christinakaragiannis.com mehr