Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Hotel Mörwald am Wagram
Bestehendes und Neues werden zu einem harmonischen und modernen Ensemble verbunden
Innovative Hotelkonzepte – das begeistert und beschäftigt Christian Prasser, Architekt und... mehr
Innovative Hotelkonzepte – das begeistert und beschäftigt Christian Prasser, Architekt und Inhaber des Wiener Büros cp architektur, schon seit einigen Jahren. Sein durchgängiges Motto lautet dabei, besonders sorgsam mit österreichischen Traditionen in Verbindung mit zeitgenössischer Architektur umzugehen. Das lässt sich auch wieder nordwestlich von Wien in Feuersbrunn bestätigen. Dort hat Christian Prasser gemeinsam mit seinem Team und in enger Zusammenarbeit mit dem Designer Martin Steininger ein bestehendes Restaurant um ein Hotel erweitert.
Mit Respekt vor der historischen Umgebung und mit viel Liebe zum Detail ist ein harmonisches und modernes Ensemble entstanden: Auf das bereits vorhandene Erdgeschoss haben die Architekten einen neuen Baukörper ergänzt und mit einer traditionellen Giebeldachlandschaft versehen. Dazwischen sticht ein zweigeschossiger Neubau hervor, der als vertikales Element den horizontalen Baukörper unterbricht und sich gleichzeitig proportional in das Ensemble einfügt. „Unser Ziel war es, die dörfliche Struktur der Umgebung in den neuen Gebäudeteilen widerzuspiegeln. Die Silhouette nimmt zum einem das Bild der giebelständigen Häuser der typischen Kellergassen des Wagrams auf, zum anderen erwecken die kleinteiligen Strukturen Assoziationen an einen Dorfplatz“, so erläutert Christian Prasser das Entwurfsprinzip.
Der Hauptzugang in das Hotel erfolgt über die große, sichtbare Türöffnung im Neubau, der ansonsten mit dunklen Lamellen verkleidet ist. Neben der Rezeption und der Lobby sind im bestehenden Erdgeschoss Shops, Sanitärbereiche und Büros untergebracht. Das Obergeschoss ist ganz den Gästezimmern und einem Wellnessbereich gewidmet. Dazu gehören auch zwei Suiten mit Nord-Süd Orientierung, die Richtung Norden freien Blick auf die Landschaften des Wagrams und im Süden, bei guter Fernsicht, auf die erste große Erhebung der Alpen, den Ötscher, bieten. „Damit sich die Gäste rundum wohlfühlen, verfügt jedes Zimmer über großzügige Glasflächen mit viel Lichteinfall und über einen eigenen, überdachten Balkon. Wir haben dafür das Obergeschoss zurückspringen lassen mit dem Effekt, dass sich der neue Baukörper in seiner Erscheinung angenehm zurücknimmt.“ Was die Konstruktion und die Materialien betraf, so war die Idee einen Kontrast zwischen Alt und Neu zu bilden. Das Erdgeschoss wurde mit einem Vollwärmschutz gedämmt und weiß verputzt. Der gesamte Neubau ist in Holzfertigteilbauweise ausgeführt. Auch Bodenbeläge und Deckenuntersichten in den überdachten Bereichen sind mit Holz verkleidet. Die Giebeldachlandschaft wurde mit anthrazitfarbigen Faserzementschindeln gedeckt. Insgesamt eine gelungene Komposition aus Tradition, Qualität und Moderne.
www.cp-architektur.com
Mit Respekt vor der historischen Umgebung und mit viel Liebe zum Detail ist ein harmonisches und modernes Ensemble entstanden: Auf das bereits vorhandene Erdgeschoss haben die Architekten einen neuen Baukörper ergänzt und mit einer traditionellen Giebeldachlandschaft versehen. Dazwischen sticht ein zweigeschossiger Neubau hervor, der als vertikales Element den horizontalen Baukörper unterbricht und sich gleichzeitig proportional in das Ensemble einfügt. „Unser Ziel war es, die dörfliche Struktur der Umgebung in den neuen Gebäudeteilen widerzuspiegeln. Die Silhouette nimmt zum einem das Bild der giebelständigen Häuser der typischen Kellergassen des Wagrams auf, zum anderen erwecken die kleinteiligen Strukturen Assoziationen an einen Dorfplatz“, so erläutert Christian Prasser das Entwurfsprinzip.
Der Hauptzugang in das Hotel erfolgt über die große, sichtbare Türöffnung im Neubau, der ansonsten mit dunklen Lamellen verkleidet ist. Neben der Rezeption und der Lobby sind im bestehenden Erdgeschoss Shops, Sanitärbereiche und Büros untergebracht. Das Obergeschoss ist ganz den Gästezimmern und einem Wellnessbereich gewidmet. Dazu gehören auch zwei Suiten mit Nord-Süd Orientierung, die Richtung Norden freien Blick auf die Landschaften des Wagrams und im Süden, bei guter Fernsicht, auf die erste große Erhebung der Alpen, den Ötscher, bieten. „Damit sich die Gäste rundum wohlfühlen, verfügt jedes Zimmer über großzügige Glasflächen mit viel Lichteinfall und über einen eigenen, überdachten Balkon. Wir haben dafür das Obergeschoss zurückspringen lassen mit dem Effekt, dass sich der neue Baukörper in seiner Erscheinung angenehm zurücknimmt.“ Was die Konstruktion und die Materialien betraf, so war die Idee einen Kontrast zwischen Alt und Neu zu bilden. Das Erdgeschoss wurde mit einem Vollwärmschutz gedämmt und weiß verputzt. Der gesamte Neubau ist in Holzfertigteilbauweise ausgeführt. Auch Bodenbeläge und Deckenuntersichten in den überdachten Bereichen sind mit Holz verkleidet. Die Giebeldachlandschaft wurde mit anthrazitfarbigen Faserzementschindeln gedeckt. Insgesamt eine gelungene Komposition aus Tradition, Qualität und Moderne.
www.cp-architektur.com
Architekten: christian prasser architekt www.cp-architektur.com... mehr
Architekten:
christian prasser architektwww.cp-architektur.com
Innenarchitekten/Tischler:
Steininger.Designerswww.steininger-designers.at
Maler:
Malerei Zaunerwww.malerei-zauner.at
Sanitär:
Denkwww.denk.co.at
Elektrik:
Klenk & Mederwww.klenk.at
Fenster/Brandschutz:
Katzbeck Fensterwww.katzbeck.at
Türen/Brandschutz:
Wöhrer Fenster-Türen-Technikwww.woehrer.cc
Mitsch
www.mitsch.at
Glaser:
Glas Loley Lukas Konstruktiver Glasbauwww.loley.at
Glas+Metall Weissofner
www.glas-metall.net
Schlosser:
Wolfgang Strehlewww.strehle.at
Leuchten:
XALwww.xal.com
Gartenmöbel:
Leder Leitnerwww.lederleitner.at
Ofenbauer:
Kachelstudio R. Nimmervollwww.kachelstudio.at
Sauna/Dampfbad:
KVSW Wellness Teamwww.kvsw.at