Funktionale Sensibilität
Tino Valentinitsch setzt auf Synergien, Erfahrungen und Liebe zum Detail
In eine Designerfamilie hineingeboren, umgeben von Modellen und seit Kindheitstagen vertraut mit Letraset und Chromolux wurde Tino Valentinitsch seine Berufswahl wohl in die Wiege gelegt. Mit einem Maschinenbaustudium gut gerüstet für ein breites Spektrum des Industriedesigns tauchte er in Essen in den funktionalen Umgang ein und lernte in Mailand, den deutschen pragmatischen Ansatz mit italienischer Sensibilität zu verbinden. Mit diesem Hintergrund startete er seinen Weg hinein in die Vielfalt der Designwelt und bewegt sich seither reisefreudig zwischen den Welten von Markenbotschaften, Grafik und Produktdesign. Er arbeitete Seite an Seite mit Persönlichkeiten wie Yohji Yamamoto oder Helmut Lang und für Marken wie Adidas oder Givenchy.
Nun lässt Valentinitsch seit 2011 gleich ums Eck des Schloss Schönbrunn die so unterschiedlichen Designmetiers einander befruchten, Technologien in andere Kontexte einfließen und Materialität und Machart die Entwürfe prägen. Wie beispielsweise gemeinsam mit der Wiener Silber Manufactur: Inspiriert von den Frisuren der Wiener Biedermeier-Mädchen, transponierte er die Stoppellocke in eine Schale, wobei die Produktionsschritte, das Handwerk und somit der Wert des Produktes bewusst sichtbar sind. Ideen wie diese, sie kommen mal am Fahrrad, mal unter der Dusche, dann wird gescribbelt und für die Präsentation durchaus auch in die Oldschool-Designer-Kiste mit Markern oder Airbrush gegriffen. Aus alt mach neu, darum ging es beim Sidetable Bolognesa. Einst war das Tischchen ein Sternparkett in einer Villa in Bologna und könnte sicherlich viele Geschichten erzählen. Für Spolia wurde er in die dritte Dimension erhoben und ist bereit für neue Abenteuer. Und das Thema Zeit? Das sollte keinesfalls schwer wiegen für den leidenschaftlichen Uhrensammler. Daher entwickelte er aus einem Aluminiumprofil kurzum eine Uhr, die bei genauer Betrachtung sehr transparent auch gleich ein Extrastündchen und ein Zeitfenster mitliefert.
Fotos:
Valentinitsch Design
Wiener Silber Manufactur
www.wienersilbermanufactur.com
Lobmeyr
www.lobmeyr.at
Spolia
www.wienproducts.at
(Erschienen in CUBE Wien 04|21)