Exklusiv und individuell
Eine Wohnungsvielfalt in reizvoller Umgebung
Fragen, Erzählen und Zuhören, erst so könne eine Zusammenarbeit zwischen Architekt und Bauherr beginnen – das ist seit 17 Jahren der Grundsatz des Wiener Architekten Reginald Chociwski, denn: „Die Wertbeständigkeit des Lebens ist Maßstab, Vorgabe und unser Konzept.“ Nach diesem Prinzip hat der Architekt mit seinem Team in diesem Jahr eine moderne Wohnhausanlage mit großzügigen Außenanlagen und einer Wohnnutzfläche von insgesamt 1.800 m2 auf zwei Grundstücken fertiggestellt.
Die Ausgangslage hätte nicht schöner und besser sein können: Die Grundstücke liegen in einer Villenstraße mit wunderbaren Aussichten in alten Baumbestand und in die angrenzende Parkanlage des Schlosses Hetzendorf. In diesen Genuss sollten auch die zukünftigen Bewohner kommen und so schlug Reginald Chociwski seinem Bauherrn, Winegg Realitäten GesmbH, vor, drei Häuser auf den zwei Grundstücken zu planen, die die Kleinmaßstäblichkeit der Umgebung aufnehmen; und jeder der Wohnungen sollte mindestens ein eigener Freibereich zugeordnet werden – diese Idee gefiel dem Bauherrn sehr.
Entstanden sind drei versetzte Gebäude im Stadthaus-Stil, von denen zwei gekoppelt sind, mit 22 Wohnungen auf vier Ebenen, die sich in Gartenwohnungen, Maisonette-Wohnungen, Balkonwohnungen und Penthouse-Tops mit großzügigen Dachterrassen unterteilen. Unterirdisch sind alle drei Häuser durch eine gemeinsame Tiefgarage mit 22 Pkw-Stellplätzen verbunden; hinzu kommen noch ebenso begehrte Abstellräume für Fahrräder und Kinderwagen.
„Neben dem äußeren Erscheinungsbild, das sich harmonisch dem Villencharakter der Umgebung einfügen soll, haben wir besonders viel Wert auf die Individualität der Wohnungen gelegt“, so Reginald Chociwski. Unterschiedliche Ausblicke und Austritte, Wohnungsgrößen von 45-110 m2 sowie einer Raumhöhe von 2,70-2,80 m – all das bietet den Bewohnern eine Wohn- und Lebensvielfalt und ein individuelles, offenes Wohngefühl in moderner Umgebung.
Architekt und Bauherr waren sich ferner von Beginn an einig, den Energieverbrauch in der hochwertigen Wohnanlage so gering wie möglich zu halten. Sie entschieden sich für eine Anlage, die mit einem ökologischen Heizungssystem ausgestattet ist. Das wiederum besteht aus einer gemeinsamen Zentralheizung mit zwei Wärmepumpen und Gasbrennwertgeräten. Davon können die Bewohner in Zukunft nur profitieren, doch zunächst heißt es: Erst einmal die Aussicht in die schöne Landschaft genießen, einen Spaziergang machen zum prächtigen Barockschloss und danach einen Drink auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten nehmen.
www.chociwski.at
Architekten:
chociwski architekten
www.chociwski.at
Generalunternehmer, Baumeister:
MHB - Holz und Bau GmbH im Mostviertel
www.mhb.co.at
Sanitär, Heizung, Klima:
Lemp Energietechnik
www.lemp-energietechnik.at
Elektro:
S&P Elektrotechnik
Telefon: 0043 2259 30097
Fenster:
Tischlerei Hasslinger
www.hasslinger.at
Schlosser:
Ockermüller GmbH. Schlosserei und Metallbau
www.metallbau-ockermueller.at
Fassade:
Fassadenprofi
www.fassadenprofi.at
Alu-Portale:
Alubau
www.alubau-dintl.at
Trockenbau:
Kraft Trockenbau
www.trockenbaukraft.at
Türen:
r&r Objekttischlerei
www.rr-tueren.at
Verschattung:
Schlotterer Sonnenschutz Systeme
www.schlotterer.at
Maler:
„Happy“-Maler
www.happy-maler.at
Fliesen:
HB Fliesen
www.hb-fliesen.at
Fotos:
Wolf Leeb