Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Die Zeit überdauert

Stilechtes Design und Mobiliar wecken Träume aus dem vorletzten Jahrhundert

Rund 350 Hotels und Pensionen gab es in Wien laut einer Erhebung des Wiener Tourismusverbands im... mehr

Rund 350 Hotels und Pensionen gab es in Wien laut einer Erhebung des Wiener Tourismusverbands im Mai 2021. Mögen es inzwischen einige mehr oder weniger sein, es ist eine große Leistung, über viele Jahrzehnte ein erfolgreiches Hotel zu führen. In der Mariahilfer Straße im Sechsten hat einzig an der Ecke Getreidemarkt ein Haus aus dem vorletzten Jahrhundert die Zeit überdauert. Ebendiese historische Substanz machte es für die Wertinvest-Gruppe interessant, die mit jedem ihrer Projekte auch Verantwortung für das Stadtbild übernehmen möchte. Dass das Hotel heute im neuen Glanz erstrahlt, ohne seinen alten Charme einzubüßen, verdankt es der Arbeit von Arkan Zeytinoglu Architects.

Die klassizistische Fassade des 1870 erbauten Hauses blieb großteils erhalten, erhielt als Abschluss aber eine gläserne Kuppel. Sie nimmt die Proportionen der reich geschmückten Fassadenecke auf und führt sie als Kreuzgewölbe fort. Was von außen futuristisch anmutet, umfängt die Gäste innen mit einer zeitgenössisch verwandelten Tradition. Der Blick kann sich an die Details der Einrichtung heften, wie den kunstvoll von der Decke hängenden Pflanzen, den gedeckten Farbtönen der Stühle und Sitzbänke oder der auch hier sichtbaren Dachkonstruktion. Zu verschiedenen Tageszeiten ändert sich die Lichtstimmung hier oben und taucht die Räumlichkeiten in das sanfte Licht der Dämmerung, das diffus-neutrale Licht beim höchsten Stand der Sonne oder lässt bei Nacht den Blick über die funkelnden Lichter der Stadt schweifen – sei es von der Skybar, dem Restaurant oder der angeschlossenen Dachterrasse.

Die Mischung historischer und moderner Elemente, die den öffentlich zugänglichen Restaurant- und Barbereich prägt, setzt sich subtiler in den 91 Zimmern des Hotels fort. Dass Luxus mit Blick auf Nachhaltigkeit entsteht, war eines der Anliegen von Zeytinoglu: „Erst wenn man ernsthaft Lebensraum verbessert, ohne etwas zu beschädigen oder zu verschlechtern, dann kann man von Nachhaltigkeit sprechen. Dazu gehört in erster Linie der Respekt für den Ort an sich.“ Den bewies er unter anderem mit einem feinen Gespür für die Weiterentwicklung des Vorhandenen sowie seine Transformation über historische Schwellen hinweg. Die Muster der Teppiche und Stoffe, mit denen auch die Wände bespannt sind, orientieren sich an historischen Vorbildern und verweisen auf die Mode der Entstehungszeit des Gebäudes. Selbst die Fliesen in den Bädern, die handgefertigten Zementfliesen in den öffentlichen Bereichen und die Türgriffe aus Messing wurden eigens für dieses Hotel entworfen. Bei der Möblierung mischen sich unter maßgefertigte Möbel einige Vintagestücke, die teils aus dem legendären Pariser Hotel Ritz stammen. Eine Hommage an die Gründerzeit und zugleich einmal mehr ein Beweis, dass Nachhaltigkeit viel mit Qualität zu tun hat.

www.arkan.at
www.wertinvest.at

Fotos:

Monika Nguyen
www.monikanguyen.net
Oliver Jiszda
www.oliverjiszda.com

(Erschienen in CUBE Wien 01|22)

Architekten: Arkan Zeytinoglu Architects www.arkan.at Rohbau: Ay-Ka Bau www.ayka-bau.com... mehr
Architekten:

Arkan Zeytinoglu Architects
www.arkan.at

Rohbau:

Ay-Ka Bau
www.ayka-bau.com

Elektro:

Klenk & Meder
www.klenk.at

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Scherübel’s Söhne
www.scheruebel.at

Förderanlagen:

Schindler
www.schindler.com

Küchentechnik:

Lohberger Küchen Competence Center
www.lohberger.com

Kältetechnik:

Lang Kältetechnik
www.lang-kaelte.at

Metallbauarbeiten:

Urbas Maschinenfabrik
www.urbas.at
Heidenbauer Aluminium
www.heidenbauer.com

Fassadensanierung:

Bauer Fassaden
www.bauer-fassaden.at

Fenster, Fenstertüren:

Wöhrer Fenster-Türen-Technik
www.woehrer.cc

Portalsanierung:

Unterleuthner
www.unterleuthner.at

Zimmerei:

Handler Bau
www.handler-group.com

Dachdeckerei:

K & S Dacherrichtungsgesellschaft
www.ksdach.at

Schlosserei:

Link
www.link-metalltechnik.at
Heidenbauer
www.heidenbauer.com

Trockenbau:

Baierl & Demmelhuber
www.demmelhuber.at

Terrazzoarbeiten:

Gierer Terrazzo
www.gierer-stein.at

Zutrittskontrolle:

Messerschmitt
www.messerschmitt.com

Malerarbeiten:

Malermeister Pribek
www.malermeister-pribek.at

Innentüren, Badtrennwände:

Tischlerei Scheschy
www.scheschy.at

Fliesen:

Gradom Plus
www.gradomplus.si

Parkett:

Wilde und Lazar Bodenverlegung
www.wilde-parkett.at
Christian Muhr
www.lebensraumgestaltung.at

Kamine:

Feuerkultur
www.feuerkultur.at

Kunststeinarbeiten:

Steinmetz Brunner
www.steinmetz-brunner.com

Sprinklertankbeschichtung:

Strabag
www.strabag.com

WC-Trennwände:

Sanbox
www.sanbox.at

Liftportalverkleidung:

Nemi
www.nemi.at

Antikspiegel:

Glaswerkstätte Briza
www.glas-briza.at

Malerarbeiten:

Prochaska
www.maler-pro.at

Saunen, Dampfbäder:

Starpool
www.starpool.com

Stoffe:

Jab Josef Anstoetz
www.jab.de

Tischlerei:

Gander Hoteleinrichtung
www.gander.gmbh

Leuchten:

Schrutek LED Technik
www.schrutek.com
Lichtstudio Eisenkeil
www.lichtstudio.com

Begrünung:

Minichs Gärten
www.minichs-gaerten.at

Medientechnik:

Nuntio Audio Video Solutions
www.nuntio.at

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)