Für mehr Offenheit: Lamellendächer
Sie sind die perfekte Kombination aus anspruchsvollem Design und natürlichem Tageslicht
Wer kennt das nicht: Ein herrlicher Sommertag, aber unter der Markise ist es einfach zu heiß und ansonsten ist kein Schattenplatz in Sicht. Diese Probleme gehören mit einem Lamellendach der Vergangenheit an. Denn sie sind mehr als nur ein Dach: Sie bieten Terrassen, Balkonen, Poolhäusern oder Outdoorküchen Schutz vor der Sonne aber auch vor Regen. Dabei überzeugen sie nicht nur in Sachen Funktion, sie fügen sich formschön in die Umgebung ein. Freistehende Pergolen werden durch Lamellendächer zu geschützten Wohnzimmern, die wetterunabhängig das ganze Jahr über genutzt werden können. Werden die Überdachungen an einer Hauswand mit Fenstern montiert, verhindern sie gleichzeitig eine Überhitzung im Haus – ohne nennenswerten Lichtverlust.
Der Unterschied zum Glasdach, der Markise oder dem Sonnenschirm: Durch das stufenlose Verstellen der Lamellen kann man sich die Lichtverhältnisse nach seinen Wünschen perfekt einstellen. Unter dem Lamellendach aus Aluminium gibt es außerdem keinen Hitzestau und die Luft kann auch an heißen Sommertagen optimal zirkulieren. Die stabilen und flexiblen Lamellen sind – je nach Hersteller und Modell – bis zu 180° drehbar, um den Sonnenschutz und die Lüftung nach Bedarf zu regeln. Bei der horizontalen Lamellenstellung gelangen die Sonnenstrahlen und eine leichte Brise auf die Terrasse und es entsteht eine angenehme Beschattung. Durch eine Sogwirkung kann die warme Luft wie bei einem Kamin nach oben entweichen.
Im geschlossenen Zustand sind die Lamellendächer regendicht, Regenwasser kann unauffällig über die Seitenpfosten abfließen. Die Bedienung erfolgt manuell oder elektrisch auf Knopfdruck. Praktisch, wenn man gerade mal nicht zu Hause ist: Bei den meisten Modellen sind optional auch Wind-, Regen- und Schneesensoren für automatisches Öffnen und Schließen erhältlich. Bei Bedarf können die Lamellendächer bei einigen Modellen sogar ganz eingefahren werden, sodass die volle Sonne freie Bahn hat. Grundsätzlich sind die Lamellendächer in allen RAL-Farben verfügbar, wodurch sich das Design in der Wunschfarbe den spezifischen Gegebenheiten vor Ort wie der Architektur und der Landschaft perfekt anpasst.
Bei geschlossenem Dach wird die Wärme außerdem besser gehalten, sodass lange Sommerabende bei wohligen Temperaturen im Außenbereich genossen werden können. Mit Hilfe von individualisierbarem Zubehör wie Wärmestrahler, passender Beleuchtung oder unterschiedlichen Seitenelementen kann sogar an Regentagen oder im Herbst unter dem Dach Zeit im Freien verbracht werden. Und darüber hinaus sind Outdoormöbel unter einem Lamellendach auch im Winter geschützt.
(Erschienen in CUBE 02|19)