Architektur
Übergreifend
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Übergreifend
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Übergreifend
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Übergreifend
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Die neue Bad-Healthiness

LifeSpa – Gesundheit als Erlebnisinszenierung

Die Entwicklung für einen gesundheitsbewussten Lebensstil wird getragen von den Trends um die... mehr

Die Entwicklung für einen gesundheitsbewussten Lebensstil wird getragen von den Trends um die Digitalisierung, den Health-Anwendungen und einer gesunden Bausubstanz. Diese Aspekte in das heutige Badezimmer transferiert, ist keine Fiktion, sondern detailliert realisierbar. „Dabei steht nicht nur die körperliche Fitness im Mittelpunkt, sondern auch die mentale Leistungsfähigkeit und das optimale Ausschöpfen der individuellen Lebensenergie“, ist Andreas Dornbracht vom gleichnamigen Sanitärhersteller überzeugt. Hier zeichnet sich eine weitere Tendenz ab – das körperliche Wohl als Erlebnisinszenierung für eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge. Regeneration gewinnt als komplementärer Gegenpol zu tagesfüllenden Aktivitäten an Gewichtung.

Das LifeSpa zeigt eine Vielfalt an gesundheitsfördernden Möglichkeiten. Allen voran die bekannten Wasser-Treatments wie Güsse, Wechselduschen, Entspannungsbäder oder Wassermassagen. Neu sind hierbei die in der Höhe adjustierbaren Massagedüsen, die neben einer wohltuenden Nacken- oder Rückenmassage die gezielte Stimulation durch Aquapressur ermöglichen. Es gibt sogar Duschen, die den Blutdruck erkennen und das passende Duschszenario abrufen. Wenn man Pech hat, wird man eiskalt – im wahrsten Sinne – erwischt. Ähnlich wissenschaftlich inspiriert ist eine Badewanne, die den liegenden Körper durch eine akkurate Wannenform in eine Ruheposition bringt und ein Gefühl astronautischer Schwerelosigkeit erleben lässt. Ein ergonomisches Kissen ist in der Höhe verstellbar und verströmt durch einen schmalen Schlitz warmes Wasser, welches Nacken und Oberkörper mit einer wohligen Wärme umhüllt. Um den Zustand des Wohlfühlens den für den physischen und psychischen Aspekt eines optimalen Biorhythmus zu komplettieren, könnten sogenannte zirkadiane Lichtszenarien zum Einsatz kommen. Morgens ist der Blaulichtanteil höher um wach zu werden und abends lässt ein höherer Anteil Rotlicht ermüden.

Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und dem E-Health-Gesetz transformiert die Digitalisierung auch das deutsche Gesundheitswesen von Grund auf. Gesundheitsvorsorge findet in der Zukunft zu einem großen Teil im eigenen Zuhause statt. Schon bald sollen digitale Technologien zwischen Arzt und Patient eine intensivere und beschleunigte Behandlung ermöglichen. Die Mehrheit der Ärzte setzt auf diesen Wandel und erwartet, dass mobile App-Dienste rund um die Home-Healthiness den Gesundheitsmarkt in den kommenden Jahren grundlegend verändern werden. Die aktuelle Entwicklung zeigt dies in den findigen Entwürfen für Toilettensysteme, deren Taufe im Übrigen bereits 1957 durch den Schweizer Hans Maurer erstmalig bekannt wurde. Inzwischen sind die WC’s App-gesteuert und verfügen über eine automatische Urinanalyse. Sie bieten Informationen zu Fitness und Ernährung.

Auch die Bausubstanz selbst kann die Gesundheit unterstützen wie etwa Wandputze aus Lehm. Sie sind für Allergiker bestens geeignet, da das Material feuchte- und temperaturregulierende Fähigkeiten hat.

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)