Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Starke Adresse

Neubau eines eingeschossigen Anbaus in funktionaler Verbindung mit dem Bestand

Gebäude aus den 1970er- und 1980er-Jahren, die kaum mit ihrer Umgebung kommunizieren oder einen... mehr

Gebäude aus den 1970er- und 1980er-Jahren, die kaum mit ihrer Umgebung kommunizieren oder einen urbanen Raum bilden, prägen hier das Bild. Dazu kommt eine Straße mit Parkplätzen auf dem breiten Mittelstreifen, der die Stadtbahnlinie führt und wie eine Zäsur zu den gegenüberliegenden Gebäuden wirkt.

Um für das Corporate Center der GFT AG eine klar erkennbare und starke Adresse zu schaffen, wurde neben dem vorhandenen Gebäude aus den 1980er-Jahren ein eigenständiger, eingeschossiger Baukörper erstellt. Funktional an den Bestand angefügt, definiert seine Position bewusst einen hinteren, nach Westen orientierten Außenraum. Hinter großzügigen Glasflächen bildet nun eine Rampe den neuen, zur Straße orientierten Haupteingang. Sie erschließt das Foyer und das daran angrenzende Restaurant mit seiner zentralen Theke. Direkt angelagert sind Flächen für Kunstevents und Firmenpräsentationen sowie Besprechungsräume. Mit verschiebbaren Wandelementen lassen sich unterschiedlich große Bereiche schaffen.

Das neu gestaltete Flachdach wurde komplett über dem Restgrundstück entwickelt, es überdeckt das Restaurant sowie Teile des introvertierten Außenraums. Der große kreisförmige Dacheinschnitt definiert einen Außen- und Zwischenraum, der sowohl als Aufenthaltsbereich als auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Durch die Teilüberdachung in den Ecken ist der Bereich gut belichtet und ganzjährig bespielbar. Das Motiv des eingeschnittenen Kreises findet sein Pendant in der Erhöhung des Speiseraums im Restaurant.

Die Architektur des Neubaus wurde dialogisch gegenüber dem Bestandsgebäude mit zeitgemäßen, einfachen Mitteln entwickelt. Verwendet wurden Materialien, die durch ihre Authentizität und Natürlichkeit wirken: Sichtbeton, große transparente Glasflächen, grauer Stahl, weiße Kiesflächen und Holz in Innen- und Außenräumen. Seiner eher anonym gestalteten Umgebung begegnet das Corporate Center mit Klarheit und Schlichtheit. Die sanften Übergänge der Räume werden unterstützt durch die Lichteinschnitte, die einen harmonischen Gesamtraum schaffen. Die Transparenz der Fassaden wird durch die raumhoch öffenbaren Glas-Schiebe-Elemente zum Innenhof gestärkt. Hier gehen Innen- und Außenraum ineinander über.

In den oberen Geschossen des Altbaus wurden die Büros in einfacher Weise neu strukturiert: Transparenz und angenehme, helle Materialien verleihen den Büros eine moderne Atmosphäre. Eine Besonderheit bildet das erste Obergeschoss, das für das junge Firmensegment Code N mit einfachen, von einem Künstler entwickelten Papptrennwänden, gestaltet wurde.

www.wulfarchitekten.com

Architekten: wulf architekten www.wulfarchitekten.com Fotos: Markus Guhl für wulf... mehr

Architekten:

wulf architekten
www.wulfarchitekten.com

Fotos:

Markus Guhl für wulf architekten