Sportlich, flexibel, zukunftsfähig
Interior Design für das deutsche Headquarter eines Sportartikelherstellers
Leidenschaft für Sport ist eine Grundvoraussetzung für diejenigen, die beim französischen Sportartikelhersteller Decathlon arbeiten. In Bewegung sein, Teamgeist und Kommunikationsbereitschaft zeigen und gemeinsam mit viel Spaß Bestleistungen erzielen – das sind Unternehmenswerte, die im Interior Design des deutschen Headquarters erlebbar sind. Auf 600 m² – ganz in den Unternehmensfarben Blau, Grau und Weiß gehalten – verschmelzen Sporthallen- und Betriebsatmosphäre zu einem stimmigen Ganzen. Gestaltet hat diesen Workspace kplus konzept, die bereits den Markenauftritt des Decathlon Connect Stores umsetzen konnten.
Im Zentrum des Erdgeschosses fällt der Blick gleich auf die große blaue Treppe, die gläserne Skybox und den multifunktionalen Bereich, die sogenannte FlexArea. Sie kann wechselnd bespielt werden: tagsüber als Bürozone mit flexibel nutzbaren Arbeitstischen, abends als Veranstaltungsfläche für Sport, Fitness und Veranstaltungen. Die Möblierung ist entsprechend mit Rollen ausgestattet und stapelbar. An der Decke definieren blaue quadratische Akustik- und Leuchtelemente die Arbeitsbereiche, gepaart mit leuchtenden Turnringen. Die Markierungen auf dem Boden sind einem Basketballfeld entnommen. Solche grafischen Elemente ziehen sich über die gesamte Fläche und sind Teil zahlreicher individuell gestalteter Möbel. Ein großer, holzumrahmter und beweglicher Raumteiler in der Mitte der Fläche bietet Platz für die Ausstellung von Produkthighlights und Auszeichnungen. Kreativität, Dynamik und Austausch unter den rund 50 Mitarbeitern entfalten sich durch vielfältige Arbeitssituationen: Arbeiten mal im Sitzen (in der Lounge oder am Schreibtisch), mal im Stehen an den Hochtischen. Mal beim Cardiotraning auf den Bike-Stationen, mal am Desk mit Ausblick am Fenster. Die zentrale blaue Box erweitert doppelstöckig und mit Rundumblick angelegt die Fläche. Unten im Librarycube kann man sich mit dem geeigneten Lesestoff für das nächste Projekt vorbereiten, oben lassen sich konzentrierte Teammeetings abhalten. Über die raumgreifenden Treppenstufen gelangt man auf die andere Seite des Raumes mit drei neu gebauten Geschossen und weiteren Arbeitsplätzen. Die Treppe ist Treffpunkt und Newsdesk in einem. Auch die klassische Sporttribüne darf nicht fehlen: Sie steht auf Rollen in der Multifunktionsarena, in der mobile Trennwände für die flexible Raumnutzung sorgen.
Das Gestaltungskonzept bietet den Mitarbeitern viel Freiraum und fördert den Spaß an der Arbeit, was sich unmittelbar auf die Konzentration, Kooperation, Kreativität und permanente Weiterentwicklung auswirkt.
www.kplus-konzept.de