Spiel der Gegensätze
Neuer Verwaltungskomplex für ein großes Unternehmen
Für die Entwicklung eines neuen Verwaltungskomplexes beauftragte die Firma August Mink KG das Unternehmen Chairholder, welches zunächst das Gebäude auf Basis von Baumodulen analysierte und eine entsprechende Rasterstruktur kreierte. Dabei wurden in Zusammenarbeit mit dem Bauherrn unterschiedliche Möblierungsstandards entwickelt und auf das Gesamtgebäude übertragen. Ein nachhaltiges Einrichtungskonzept, das langfristig sicherstellt, dass Veränderungen geplant und sicher umgesetzt werden können.
In Sachen Gestaltung war es den Bauherren wichtig, ein nicht alltägliches Büro mit einem unverwechselbaren Gesicht entwerfen zu lassen. Dabei wurde vor allem mit Gegensätzen gearbeitet, die im Gleichgewicht zueinander stehen und somit eine positive Atmosphäre schaffen. Seine Struktur erhält der offene Raum durch wenige farbige Wandscheiben, die transluzenten Behänge und die starken Zäsuren der Möbel. Der Dialog zwischen hart und weich, innen und außen ist das bestimmende Element. Neben der klaren Strukturierung verleihen wertige Materialien wie Massivhölzer, veredelte Metalle, hochwertige Stoffe und der hochflorige Teppich sowie das fein abgestimmte Farbkonzept den Räumen Atmosphäre. Die innenarchitektonische Gestaltung ist nicht beliebig, sondern Ausdruck einer Haltung. Sie unterstreicht die bodenständige, wert-konservative, moderne und international ausgerichtete Philosophie des Unternehmens.
www.chairholder.de