Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Schutz vor Sonne und Wind

Aufrollbares Sonnensegel erfüllt funktionelle und ästhetische Ansprüche

Wer auf der Suche nach dem passenden Sonnenschutz für seinen Außenbereich ist, hat heutzutage... mehr

Wer auf der Suche nach dem passenden Sonnenschutz für seinen Außenbereich ist, hat heutzutage die Qual der Wahl: Soll es ein Sonnenschirm sein? Eine Markise oder doch lieber ein Sonnensegel? Die Auswahl ist vielfältig und wird immer größer. Dabei spielen bei der Entscheidungsfindung nicht nur praktische Funktionen wie Sonnen- und Regenschutz eine Rolle. Vielmehr rückt die ästhetische Komponente immer mehr in den Vordergrund. Auch die Eigentümer des Einfamilienhauses standen vor der Frage des passenden Schattenspenders. Ihre Entscheidung fiel auf ein Sonnensegel und die Firma Seeger, die den Sonnenschutz umsetzen sollte. Die Herausforderung hierbei lag vor allem in der Hanglage, durch die sich das Einfamilienhaus an einer windexponierten Stelle befindet. Außerdem sollte das Sonnensegel auch bei später Nachmittagssonne den entsprechenden Schatten auf der Terrasse spenden. „Im Hinblick auf die anspruchsvolle Lage des Gebäude wurde ein aufrollbares Sonnensegel von Sunsquare eingesetzt“, erklärt Geschäftsführer Karl Seeger und fügt hinzu, dass diese Sonnensegel aufgrund ihrer Machart und Materialwahl selbst komplizierten äußeren Bedingungen standhalten würden. Zudem rollen sich die Sonnensegel ab einer gewissen Windstärke automatisch auf, was vor Windschäden schützt. Um die Edelstahloptik des Geländers und der Jalousien am Haus aufzugreifen, wurden für die Stützen und Befestigungselemente des Sonnensegels ebenfalls Edelstahl gewählt. Dabei konnten einige der Stütz- und Befestigungsfunktionen so angebracht werden, dass sie aus dem Blickfeld verschwinden. An den Stellen jedoch, wo die Stützen nicht verborgen werden konnten, fügen sie sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein.
www.seeger-gmbh.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)