Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Mediterraner Lifestyle bei Stuttgart

Traumhafte Villa mit Blick auf das Naturschutzgebiet

Für die sogenannte „Villa Belice“ wurden die Stuttgarter Architekten Patrik Yves Lee und Marc... mehr

Für die sogenannte „Villa Belice“ wurden die Stuttgarter Architekten Patrik Yves Lee und Marc Mir für die Planung der Gebäudehülle, Küche und Badplanung sowie mit der Unterstützung der Lichtkonzeption bis zur Gestaltung der Außenanlagen beauftragt. Das Gebäude definiert sich in zwei Fassadenhälften. Während die Straßenseite eher geschlossen ist, um Einblicke zu verhindern, öffnet sich das Haus über alle Geschosse mit großen Verglasungen, teilweise über zwei Geschosse mit dahinterliegendem Luftraum zur Gartenseite. Die Kubatur der Villa wird durch Vor- und Rücksprünge plastisch gegliedert, deren Wirkung die Architekten durch den starken Kontrast von weißem Putz und zurückliegenden schwarzen Elementen herausgearbeitet haben.

Das Gebäude empfängt seine Besucher im Eingangsbereich, den man über versetzte Stufen erreicht und der von der Auskragung des Obergeschosses geschützt ist. Ein wichtiges gestalterisches Element auf der Straßenseite der Villa ist die Verkleidung aus „silbernem“ Plattenmaterial mit prägnanten schwarzen Fugen, in der Funktionen wie das Garagentor, die Sprechanlage und der Briefkasten unsichtbar zusammengefasst werden. Die Verkleidung verzahnt sich mit dem weiß verputzen Baukörper. Auf der Gartenseite erkennt man, dass die Auskragung des Balkons über das Erdgeschoss einen natürlichen Sonnenschutz bietet und dem Essbereich der Terrasse als Überdachung dient.

Im Inneren des Gebäudes wünschten sich die Bauherrn eine hohe funktionale Kompetenz. Sehr zweckmäßig ist die direkte Verbindung von Garage und Speisekammer, um Einkäufe zu verstauen. Eine großzügige Familiengarderobe nimmt Kleidungsstücke auf, die man nicht täglich benötigt und befindet sich zwischen Garage und Eingangshalle. Um individuelle Zonen entstehen zu lassen, die aber den Raumfluss nicht behindert, haben die Architekten den Koch- und Essbereich leicht versetzt. Durch einen Luftraum über dem Essplatz wird der Bezug zum oberen Geschoss hergestellt, in dem der Privatbereich der Bauherren mit Schlafzimmer, Bad, Ankleide, Fitnessbereich und Sauna angeordnet ist.

Um den traumhaften Blick zum angrenzenden Naturschutzgebiet zu ermöglichen, wurden die Brüstungen im Obergeschoss mit Glasgeländern ausgeführt. Das harmonische Gesamtbild der Villa wird durch die konsequente Durchgängigkeit der Gestaltung und Farbgebung von Innen- und Außenbereich geprägt.

Der Name der Villa begründet sich aus dem Wunsch des Bauherrn nach einer Karibischen Atmosphäre, der neben dem Außenpool auch echte Palmen beinhaltete. Die Palmen und der Name der Tochter Belice führten zu der Assoziation „Villa Belice“ – traumhaft, oder?

www.lee-mir.de

Architekten: Architekten LEE+MIR www.lee-mir.de Fotos: Oliver Rieger Photography... mehr

Architekten:

Architekten LEE+MIR
www.lee-mir.de

Fotos:

Oliver Rieger Photography
www.oliverrieger.com

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)