Genüsslicher Boxenstopp
Das Restaurant Christophorus befindet sich im Porsche Museum in Stuttgart
Wenn Männer im Vorfeld eines Restaurantbesuchs Herzklopfen bekommen, könnte es am Standort liegen. Wenn dann auch noch das Stichwort Zuffenhausen fällt, ist klar: Es geht in das Restaurant Christophorus, das sich im Porsche Museum befindet und damit im spektakulären Bau des Wiener Architekturbüros
Delugan Meissl Associated Architects. Im zweiten Obergeschoss liegt das Restaurant sozusagen auf Augenhöhe mit der faszinierenden Porsche-Historie, denn hier befindet sich auch die Ebene der Ausstellung, von der aus der kulinarische Treffpunkt ebenso erreichbar ist wie durch einen separaten Eingang.
So wie der gesamte Stahlbau definiert sich auch das Restaurant durch pure Dynamik und stolzes Selbstbewusstsein. Vor der großzügigen Glasfassade unterbrechen mächtige Träger die Aussicht und spielen so mit selbstverständlicher Leichtigkeit neben unbändiger Kraft. Die Gäste haben von hier aus einen Panoramablick auf den Porscheplatz und die Produktionsgebäude. Aber die Sportwagen sind auch im Restaurant und in der Lounge omnipräsent: Als Miniaturausgabe auf dem Tresen, als Bildtapete oder mittels Accessoires, die etwa in Gestalt historischer Gepäckstücke daherkommen. Das Highlight jedoch ist der Blick durch eine weitere Glaswand, die einen Ausblick auf die Museumsfahrzeuge bietet. Zum Augenschmaus gesellt sich der Gaumenschmaus. Die Gourmetküche des Christophorus – der Name entspringt dem Schutzheiligen der Autofahrer – zeichnet sich durch eine Küche für anspruchsvolle Genießer aus. Als Highlight wird vor den Augen der Gäste am Grill US-amerikanisches „Prime Beef“ zubereitet und nebenan in der Zigarren-Lounge mit den Champagner-Rüttelbrettern als Wandverkleidung findet „Mann“ sich anschließend gerne zu einem gemütlichen Ausklang ein.
www.porsche.de/museum