Eleganz im kleinen Maßstab
Klare Strukturen erwünscht
Obwohl direkt an die Stadt angrenzend, war eine Kleinmaßstäblichkeit des Dorfes die relevante Größe für die beiden neuen Wohnhäuser. Die Aufgabe an den Architekten Ralf P. Häussler aus Stuttgart lautete, zeitgleich zwei Wohnhäuser für zwei Brüder, die beide als Geschäftsführer eines Ingenieurbüros für Tragwerksplanung tätig sind, zu erstellen. Individualität und trotzdem ein architektonisch einheitliches Ensemble waren gewünscht.
Das Erdgeschoss wird aus einem in Massivbauweise errichteten Sockel gebildet, der mit seiner glatten und weiß verputzten Oberfläche, eine schöne Ergänzung der schlichten Putzbauten des Dorfes bildet. Die Aufnahme von Fluchten und Höhen stärkt das Ensemble der beiden Einfamilienhäuser und wird im Obergeschoss durch zwei aufgesetzte Pultdachbauten mit gleichen Abmessungen jedoch unterschiedlicher Materialität ergänzt. Diese differenzierten Aufbauten spiegeln den jeweiligen Schwerpunkt des Partners wieder und wurden vom Architekten in der Materialität der Gebäude gestalterisch umgesetzt. Eine räumliche Abgrenzung der beiden Grundstücke ist durch die zusammenhängende Gartenplanung nicht gegeben.
Der am Ende der Sackgasse dem Hauptgebäude eingeschobene Baukörper mit Garage und Nebenräumen lässt die Affinität des Bauherrn für Sichtbeton erkennen. Die hinterlüftete Edelstahl-Lochblechfassade des aufgesetzten Baukörpers veranschaulicht den Tätigkeitsschwerpunkt des Statikers: Stahlbau. Betritt der Besucher das Gebäude, erlebt er die lichtdurchflutete, zweigeschossige Eingangshalle, die durch den integrierten Treppenraum klar zwischen den einzelnen Räumen zoniert. Die frei auskragenden Betonstufen der Treppe sind vom Koch- und Essbereich aus sichtbar und kommunizieren mit den großflächigen Sichtbetonflächen des eingestellten Baukörpers.
Der Wohnbereich dient als Rückzugsort der Familie und ist durch seine Lage nicht direkt einsehbar, aber an die Aufenthaltsräume angebunden. Mit der Anordnung der Treppe schuf der Architekt autonome Bereiche für Eltern und Kinder, verbunden durch eine Galerie mit Einbaumöbeln. Neben dem hellen feinkörnigen Kalkputz bedingen die schwarz lackierten Holz-Alu-Fenster, der dunkle Kalkstein und die Sichtbetonflächen den modernen Charakter des Innenraums, wobei gezielt gesetzte Elemente in Holz mit exakten Details der räumlichen Klarheit einen harmonischen und lebendigen Kontrast bieten.
www.architekt-haeussler.de
Architekt:
Ralf P. Häussler
www.architekt-haeussler.de
Fotos:
Christina Kratzenberg
www.christina-kratzenberg.de