Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Effizient umgesetzt

Wirtschaftlich-funktionaler Gewerbebau in enger Abstimmung aller Baubeteiligten

In gerade einmal elf Monaten Bauzeit entstand das Trainings- und Therapiezentrum Körperwerk samt... mehr

In gerade einmal elf Monaten Bauzeit entstand das Trainings- und Therapiezentrum Körperwerk samt Zahnarztpraxis inmitten eines Industriegebietes in Weilheim. Eine echte Herausforderung für das kleine Architekturbüro Gerhard Stolz, aber machbar durch zeitsparende Maßnahmen wie ein Rohbau für Erd- und Obergeschoss aus Beton-Hohlwandelementen sowie ein in der Halle vorgefertigter Systemholzbau für das zurückversetzte Dachgeschoss. Der gute Kontakt zu den Handwerksbetrieben sowie ein strenger Bauzeitenplan unterstützten das ehrgeizige Vorhaben. Zudem ist der Bau auf Wirtschaftlichkeit und Funktionalität ausgelegt, sodass nur eine klare Außenform in Frage kam. Deren innenräumliches Konzept konnte dank der engen Abstimmung zwischen Bauherr, Mieter und Architekt optimal an die Anforderungen angepasst werden.

Die Kombination von Beton in einem feinen Fugenbild und den großzügigen Glasflächen lassen das Gebäude ruhig und klar erscheinen. Das mit Holzwerkstoffplatten verkleidete Dachgeschoss fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Die Doppelwandelemente schaffen auch im Inneren eine Sichtbetonoberfläche, die von Materialien wie Holz und hellem Putz ergänzt wird. An der Nordostseite des Gebäudes befindet sich das Haupttreppenhaus. Hierüber sind alle Ebenen sowohl zu Fuß als auch barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. Auch hier wurden die Wände mit Betonfertigteilelementen und die Treppenläufe in Sichtbeton ausgeführt. Das Geländer ist eine schlichte Stahlkonstruktion mit Edelstahlhandlauf. Im Foyer fällt die von einem 5,50 x 7,50 m großen Luftraum umrahmte Treppe auf. Sie erlaubt vielfältige Blickbeziehungen zwischen den Ebenen. An die Physiotherapie- und Trainingseinheit mit Behandlungsräumen, einem Fitness- und Trainingsbereich sowie Kurs- und Umkleideräumen im Erd- und Obergeschoss knüpft die Saunalandschaft in einem Drittel des Dachgeschosses an. Die restliche Fläche ist durch eine Zahnarztpraxis genutzt. An der Südost- und Südwestseite erweitert eine Dachterrasse die Behandlungsräume optisch ins Freie. Im Untergeschoss befindet sich die gemeinsam genutzte Tiefgarage mit 18 Stellplätzen, ergänzt durch weitere im Außenbereich.

Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe versorgt das gesamte Gebäude über eine Fußbodenheizung mit Wärme. Die reversible Wärmepumpe ermöglicht im Sommer eine Absenkung der Raumtemperatur um bis zu vier Grad. Die ca. 350 m² große Photovoltaikfläche auf dem Flachdach liefert den Strom für die Geothermie und eine Ladestation für E-Fahrzeuge. Das Lüftungskonzept geht separat auf die verschiedenen Einheiten wie den Trainingsbereich, die Umkleiden, die Sauna und die Zahnarztpraxis ein. Ein außenliegender Sonnenschutz in Form von Textil-Screens schützt vor hoher Sonneneinstrahlung und ermöglicht dennoch eine gute Durchsicht.

www.ing-stolz.de

Architekten: Gerhard Stolz www.ing-stolz.de Holzbau (Dachgeschoss): Zimmerei Krämer... mehr

Architekten:

Gerhard Stolz
www.ing-stolz.de

Holzbau (Dachgeschoss):

Zimmerei Krämer
www.kraemer-holzbau.de

Heizung, Lüftung:

Wölpper
www.woelpper.de

Elektro:

Hummel Systemhaus
www.hummel-systemhaus.de

Sanitärinstallation:

Andrade & Sigel
www.andrade-und-sigel.de

Schreinerarbeiten:

Schreinerei Faustmann
www.schreinerei-faustmann.de

Schreinerarbeiten Körperwerk:

Die Schreiner
www.die-schreiner.com

Glastrennwände (Behandlungsräume):

Intek
www.intek.de

Fassade und Verglasung:

Mundal Fenster- und Fassadentechnik
www.mundal.de

Stahltüren (UG):

Torbau Layh
www.torbau-layh.de

Fliesen:

Rolf Bauer
www.rolf-bauer-gmbh.de

Sonnenschutz:

Braun
www.braun-weilheim.de

Maler:

Burkhardt Malerfachbetrieb
www.burkhardt-weilheim.de

Parkett:

Jochen Frank ... Parkett und mehr
www.parkett-jochenfrank.de

Aufzug:

Kone
www.kone.de

Außenanlage:

Fahrion Garten- & Landschaftsbau
www.fahrion-garten.de

Saunabau:

Klafs
www.klafs.de

Terrazzoboden (Saunabereich DG):

Hans Rainer Egeler
die Terrazzomanufaktur
www.die-terrazzomanufaktur.de

Fotos:

Markus Guhl
www.architekturfotograf-markus-guhl.com

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)