Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Der Name ist Programm

Neubau einer außergewöhnlichen Villa am Hang

Die Traumfabrik der US-amerikanischen Filmindustrie stand Pate bei der Vergabe des Namens: Villa... mehr

Die Traumfabrik der US-amerikanischen Filmindustrie stand Pate bei der Vergabe des Namens: Villa Hollywood. Wie der weltbekannte Schriftzug thront das Haus auch am Hang mit Aussicht auf ein Häusermeer und tausende Stadtlichter. Über zwei Etagen und auf 790 m² Wohn-/Nutzfläche verteilen sich die Wohnbereiche der Eltern und der erwachsenen Kinder. Im Erdgeschoss befindet sich die Hauptwohnung der Villa mit einer teilüberdachten Terrasse, einer Außenküche und einem großen Essplatz. Hier erweitert sich der Innen- zum Außenraum und geht über in ein Wasserbecken mit infinity edge. Durch die gläserne Brüstung ist die Fernsicht auch im Sitzen garantiert. Von der Terrasse aus führt eine große Außentreppe in den Garten. Die Terrassierung des Grundstücks und die Gestaltung des Gartens formen unterschiedliche Bereiche. Natursteinmauern begleiten die Wegeführung. Sie stehen als raues Material in Kontrast zur glatten, homogenen Oberfläche der Fassade und ihren Verglasungen. Als scheinbar schwebender Raum kragt das Erdgeschoss im Bereich des Schlafzimmers weit aus. So ist zu jeder Jahreszeit der freie Blick auf den Sonnenuntergang am Horizont garantiert. Der Wohn- und Essbereich öffnet sich mit einer kompletten Verglasung Richtung Süden. Der Gaskamin zwischen Lounge und Essplatz ist eine Sonderanfertigung und dient als raumbildendes Element, das die Sichtbezüge zu den anderen Wohnbereichen erhält. Ein schwenkbarer Flatscreen, der unter einer Klappe im Parkett verborgen ist, fährt auf Knopfdruck heraus. Seitliche Einblicke der Nachbarn oder von der Straßenseite aus sind durch massive Fassadenanteile ausgeschlossen. Im Untergeschoss – der Gartenebene – befindet sich neben dem Spa-Bereich mit Sauna und Wellnessbad die Infrastruktur mit Haustechnik und Hauswirtschaftsräumen. Das Sonnendeck mit Außendusche integriert einen überdachten Whirlpool, dessen Abdeckung motorisch angetrieben wird. Die Einliegerwohnung mit eigener Terrasse, die von den erwachsenen Kindern der Hausherren bewohnt wird, liegt ebenfalls auf der Gartenebene.

Gestaltgebende Fassadenteile und Möbeleinbauten agieren als Zonierung. Bekleidungen im Außenbereich aus Alucobond, Trespa und hinterlackierten Glaspaneelen homogenisieren die unterschiedlichen, dahinter verborgenen Funktionen. Raumbildende Elemente gliedern die Wohnfunktionen. Deren Schrägen unterstützen auf subtile Art die Wegeführung. Hier bestimmen edle Oberflächen wie Palisanderfurnier, schwarzes hochglänzendes Glas und Corian das Bild. Abgehängte Decken und Wandverkleidungen nehmen Stauräume, Durchgänge und notwendige elektronische und haustechnische Komponenten auf. Dabei wirken sie – wie im Außenraum – als einheitliche Oberfläche. Durch raumhohe Glas- und Spiegelflächen im Empfangsbereich der Hauptwohnung entsteht ein enger Bezug zwischen innen und außen. Selektiv eingesetzte Oberlichter erhellen jeden Raum mit natürlichem Licht. Im Herzen des Koch- und Essbereichs lenkt beispielsweise ein Lichthof zusätzliches Sonnenlicht in den Wohnraum und stärkt den Bezug nach außen. Die umfassende Lichtkonzeption, die sowohl die Innenräume als auch die Gartenanlage umfasst, ermöglicht zielgerichtete und atmosphärische Beleuchtung jedes einzelnen Bereichs.

www.lee-mir.com

Fotos:

Christina Kratzenberg
www.christina-kratzenberg.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|17)

Architekten: Architekten Lee+Mir www.lee-mir.com Verglasungen, Sonnenschutz: Fensterbau... mehr
Architekten:

Architekten Lee+Mir
www.lee-mir.com

Verglasungen, Sonnenschutz:

Fensterbau Rexer
www.fensterbau-rexer.de

Heizung, Sanitär:

MergenthalerZerweck
www.mergenthalerzerweck.de

Maler:

Heinrich Schmid
www.heinrich-schmid.com

Schlosserei (Garagentor):

Hacker
www.hacker-ag.de

Schlosserei (Wasserbecken):

Rampf Edelstahl Technik
www.rampf-edelstahltechnik.de

Schreiner:

Ernst Stöhr Möbel Innenausbau
www.stoehr-moebel.de

Fliesenleger:

Gunther Mentel
www.fliesen-mentl.de

Natursteinarbeiten:

Steudle Natursteine
web.steudle-natursteine.de

Wasserbecken (Technik):

SHS Schmierer
www.schwimmbad-schmierer.de

Kamin:

Engelhard Kachelofen-Heizungsbau
www.engelhardt-kachelofen.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)