Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Alles in einem

Integration als Lösung für diverse Bedienoberflächen im Smart Home

Smart Home-Besitzer kennen die Problematik: Zum Steuern der Rolläden oder der Alarmanlage bedarf... mehr

Smart Home-Besitzer kennen die Problematik: Zum Steuern der Rolläden oder der Alarmanlage bedarf es jeweils einer App, während Heizung und das Licht über das Bussystem gesteuert werden. Außerdem werden oft zahlreiche separate Eingabegeräte an der Wand benötigt. Ein Durcheinander, welches jetzt das System Residium durch Integration löst. So lässt sich die innovative Türsprechstelle zusätzlich zum Ein- und Ausschalten der Alarmanlage nutzen. Außerdem sind die Wandpanels im Haus nicht nur Gegensprechanlage für die Türkommunikation, sondern dienen auch als Überwachungszentrale für die integrierten Video-Kameras. Gleichzeitig können hier wiederum die Alarmanlage sowie Elemente der KNX-Gebäudeautomation gesteuert werden.

Das System verbindet alles in einer einzigen Bedienoberfläche. Zum Öffnen der Tür wird einfach ein PIN-Code eingegeben, der gleichzeitig die Alarmanlage deaktiviert. Auf den Wandpanels im Haus kann diese wieder aktiviert werden.Wenn Gäste klingeln, wird nicht nur das Full HD-Bild der Türsprechstelle angezeigt, sondern auch die Videobilder anderer Überwachungs-Kameras. Schwenkbare Videokameras lassen sich auch in dieser Ansicht steuern, so dass Bewohner mit ihren Besuchern sprechen und gleichzeitig die Kamera in eine andere Richtung lenken können – Funktionen, die auch auf Tablets oder Smartphones, auf denen die Residium-App installiert ist, zur Verfügung stehen. Der Vorteil: Dank dieser tragbaren Türkommunikation kann die Haustür zum Beispiel auch vom Garten aus geöffnet werden.

www.residium.com

Fotos: Callom www.callom.com mehr
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)