Vom Haus zur Landmarke
Von der Kunst inspiriert
Innerhalb kürzester Zeit ist das „Wolkenhaus“ in Essen-Bedingrade zur Landmarke geworden. Die außergewöhnliche Fassade des Neubaus bleibt einfach im Gedächtnis. Selbst bei Ortsführungen wird es schon erwähnt. Das freut Architekt Holger Gravius: „Genau das möchte ich mit meiner Architektur erreichen: Sie soll die Umgebung positiv prägen, die Menschen zur Diskussion anregen. Und es macht einfach Spaß, immer mal wieder etwas ganz Neues auszuprobieren.“ Etwas Neues ist die Motiv-Fassade auf jeden Fall. Auf dem früher unbebauten, von Grün überwucherten Grundstück sollte kein schweres Mehrfamilienhaus entstehen, sondern eines, das scheinbar leicht auf dem Grundstück schwebt und mit dem Himmel zu verschmelzen scheint. Zugleich wünschte sich der Bauherr des Mietshauses eine Fassade, die langlebig und wartungsarm ist – so wie die nun gewählte Vorhangfassade mit bedruckten Aluminium-Tafeln. Inspiriert wurde Holger Gravius, Geschäftsführer des Essener Büros KenChiku Architektur + Design, von der Kunst: Die Idee, ein Haus mit einer fast weißen, leichten Fassade zu entwerfen, entstand nach einem Besuch der Christo-Ausstellung „Big Air Package“. Der Wolkendruck auf den einzelnen Tafeln erinnert wiederum an die Warhol-Motive im Siebdruck-Verfahren. Je nach Jahreszeit und Lichteinfall zeigt sich das Haus in einer anderen Stimmung. In der von Schnee bedeckten Landschaft verschmilzt es fast völlig mit seiner Umwelt, in den ersten Frühlingstagen mit blauem Himmel und weißen Schäfchenwolken, die sich in den Fenstern spiegeln, ergibt sich ein spannendes Zusammenspiel aus Haus und Natur, und im Mondschein bei klarem Nachthimmel leuchtet die Wolkenfassade weithin. Energiegeladen geht es im Inneren des Wolkenhauses zu. Das Treppenhaus ist sonnengelb, durchzogen von in den Wänden integrierten LED-Bändern, die den Raum wie leuchtende Blitze erhellen. Von Leichtigkeit und Offenheit geprägt sind die Grundrisse der sechs Mietwohnungen mit großzügigen Loggien und Gartenterrassen. Insbesondere in den beiden Dachgeschosswohnungen mit offener Galerie über zwei Etagen und riesiger Dachterrasse fühlen sich die Bewohner den Wolken nahe.
www.kenchiku.de